Betriebsbesichtigung bei Wohnplan – Einblick in die Welt des Tischlerhandwerks

von Mittelschule Zell am Ziller
24. Juni 2025

Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts besuchte die Klasse 2B der Mittelschule Zell am Ziller den Tischlereibetrieb Wohnplan. Die Schülerinnen und Schüler bekamen dabei spannende Einblicke in die vielfältige Arbeit eines Tischlers und den Ablauf in einem modernen Handwerksbetrieb.

Das Unternehmen beschäftigt 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter vier Lehrlinge, und arbeitet sowohl regional im Zillertal als auch in anderen Teilen Tirols. Das verwendete Holz – meist Eiche – stammt aus regionaler Herkunft, etwa aus Kramsach. Besonders beeindruckt waren die Kinder von der großen Werkstatt mit sechs Räumen und den modernen Maschinen, mit denen millimetergenau gearbeitet wird – gesteuert über den Computer.

Ein besonderes Highlight war das Gespräch mit einem Mitarbeiter, der von seinem Weg zum Tischler erzählte: Seine Begeisterung für Holz wurde ihm vom Vater, ebenfalls Tischler, weitergegeben. Auch die Aufgaben der Lehrlinge wurden thematisiert: Vom ersten Bearbeitungsschritt bis zum fertigen Möbelstück helfen sie tatkräftig mit.

Neben praktischen Infos zur Ausbildung – etwa die dreijährige Lehre und der Besuch der Berufsschule in Absam – konnten die Kinder auch Fahrzeuge des Betriebs bestaunen, darunter ein Elektroauto.

Insgesamt war der Besuch bei Wohnplan sehr informativ und hat vielen Schüler:innen gezeigt, wie spannend und vielseitig der Beruf des Tischlers ist. Vielleicht hat der eine oder die andere dabei sogar einen neuen Berufswunsch entdeckt!

Fotos: https://www.wohn-plan.at/ & B. Widner

Bericht & Text: M. Svehlak

plan25