
Vollspaltenböden – Ja oder Nein?
Im Biologieunterricht der 1. Klasse wurde ein hochaktuelles Thema aufgegriffen: Sollen Vollspaltenböden in der Schweinehaltung weiter erlaubt sein oder verboten werden?
Die Klasse schlüpfte in die Rollen von Bäuerinnen und Bauern, Tierschützer*innen und Politiker*innen. In einem Rollenspiel mit echter Diskussionsrunde – moderiert von Christian Wasserer (ORF) – wurde die Zukunft der Schweinehaltung hitzig debattiert.
💬 Die Bauern argumentierten für den Erhalt der Vollspaltenböden, um wirtschaftlich überleben zu können.
💬 Die Tierschützer*innen forderten bessere Bedingungen und mehr Platz für die Tiere.
💬 Die Politiker*innen mussten eine Lösung finden, die alle Interessen berücksichtigt.
Zum Schluss wurde abgestimmt: Die Mehrheit sprach sich für ein Verbot der Vollspaltenböden aus – unter der Bedingung, dass es Unterstützung für betroffene Landwirte gibt.
Ein spannender Einblick in die Welt der Politik – und ein starker Beweis dafür, dass Kinder mitdenken, mitreden und mitentscheiden können!
Foto & Text: M. Svehlak
Moderation: Ch. Wasserer