Am Freitag, 24.2.2023, gehen die Teilnehmer des diesjährigen Vorlesewettbewerbes in die Finalrunde. Im Schulwettkampf treten die drei besten Leser:innen aller vier Jahrgänge an und eine fachkundige Jury ermittelt jeweils den oder die beste Leser:in der 1./2. Klassen und der 3./4. Klassen...
Am Freitag, 27. Jänner 2023, fand auf dem Eislaufplatz der Marktgemeinde Zell am Ziller die bereits über die Grenzen des Bezirkshinaus bekannte „Eisgala“ statt. Ca. 500 begeisterte Zuseher:innen säumten die Banden des Platzes...
Unter diesem Motto durften die 3. Klassen das Posthotel Zell am Ziller besuchen, um dort in verschiedenen Bereichen eines Hotelbetriebes Einblicke zu gewinnen.So konnten die Schüler und Schülerinnen ihren eigenen Cocktail in der Bar kreieren und verkosten...
Schon seit geraumer Zeit beschäftigten sich die Schüler:innen der ersten Klassen im Deutschunterricht mit der Textgattung „Märchen“. Sie lasen berühmte Märchen der Gebrüder Grimm, von Hans Christian Andersen, aus der Sammlung von 1001 Nacht...
In einem 2-stündigen Workshop konnten die Schülerinnen und Schüler die PTS Zell kennen lernen, die die Schülerinnen und Schüler bestens auf das Arbeitsleben vorbereitet.
Danke an die Lehrpersonen der PTS!
In den einzelnen Kulturräumen der Erde entstanden durch die unterschiedlichen Wirtschafts- und Lebensweisen und die jeweiligen Kulturen Städte mit einem typischen Grundriss. Im Zentrum der Städte in Europa, dem Orient und Asien sind Burg, Palast und religiöse Bauten als Herrschaftsgebäude zu finden, die durch eine Stadtmauer geschützt sind. Der...
Das Netz sind wir - und damit haben wir viel Macht und viele Möglichkeiten, aktiv gegen Hass im Netz vorzugehen. Wie schützen wir uns selbst dagegen und wie können wir andere unterstützen? Mit einer interaktiven Methodenvielfalt erarbeiteten unsere SchülerInnen mit einem Team der "Young Caritas" gemeinsame Strategien für mehr Online-Zivilcourage.