Berufsorientierung: „Erkenne deine Stärken“ mit Thomas Themessl von der Firma Rieder

02. Juni 2025
von Mittelschule Zell am Ziller

Am 22. Mai durften die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der MS Zell am Ziller einen besonderen Gast im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts begrüßen: Thomas Themessl, Experte aus der Wirtschaft und Mitarbeiter der Firma Rieder, war als Referent an unserer Schule.

Unter dem Thema „Erkenne deine Stärken“ gestaltete Herr Themessl einen...

Bericht zu TKS an der MS Zell am Ziller mit Konzert und Workshop der Band “Dreierlei”

28. Mai 2025
von Mittelschule Zell am Ziller

Am 22.05.2025 gibt eine renommierte Jazzband aus Innsbruck ein kleines Konzert für die Schüler*innen des Wahlpflichtfachs Bandspiel an der MS Zell am Ziller. Die Veranstaltung begann mit einer spannenden Einführung in die verschiedenen Stile des Jazz. Die Musiker von Dreierlei erklärten anschaulich die Merkmale von Stilen wie Swing, Bossa Nova und...

Opbacher Sprintchampion 2025

26. Mai 2025
von Mittelschule Zell am Ziller

Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, nahmen 21 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler unserer Mittelschule mit großer Motivation und vollem Einsatz am Opbacher Sprintchampion 2025 teil.

Bei strahlendem Wetter und hervorragender Stimmung konnten unsere Athletinnen und Athleten tolle Erfolge feiern – einige von ihnen qualifizierten sich sogar für das...

Unsere Schülerkunst im Rampenlicht – Impressionen von „Art Work 2025“

23. Mai 2025
von Mittelschule Zell am Ziller

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten der gelungenen Ausstellung im Sozialzentrum „Gepflegtes Wohnen“!

Besonders freuen wir uns über die kreative Beteiligung der folgenden Klassen: 1c, 1d 2c, 2d 3d

Die Schülerinnen und Schüler dieser Klassen haben mit viel Engagement und Fantasie ihre Werke präsentiert und damit wesentlich zum Erfolg der...

Fit4Future – Wir sind bereit für eine grüne Zukunft! 2b Klasse zeigt, wie’s geht!

20. Mai 2025
von Mittelschule Zell am Ziller

Nachhaltig leben – das bedeutet für uns: nicht nur reden, sondern handeln! 🌍

In unserem aktuellen Projekt dreht sich alles um Umweltschutz, bewussten Umgang mit Ressourcen und kreative Ideen.
Wir haben gelernt, dass Wasser kostbar ist – und zeigen, wie wir im Alltag sparen: Wir verwenden Regenwasser für die Blumen, drehen beim Zähneputzen den...

Konzertabend in Zell am Ziller

15. Mai 2025
von Mittelschule Zell am Ziller

Am Samstag, 17. Mai 2025, laden wir herzlich zum Konzertabend in die Aula der Musikmittelschule Zell am Ziller ein. Beginn ist um 20 Uhr.

Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend voller Musik und Klangfarben!
Eintritt frei – freiwillige Spenden erbeten.

Firmung mit Erzbischof Franz Lackner in Zell am Ziller

15. Mai 2025
von Mittelschule Zell am Ziller

Am Sonntag, den 11. Mai, fand in Zell am Ziller die feierliche Firmung statt. Als besonderen Gast durften wir Erzbischof Franz Lackner begrüßen, der den jungen Firmlingen das Sakrament spendete und ihnen mit einfühlsamen Worten Mut und Zuversicht auf ihrem weiteren Lebensweg zusprach...

Tierschutz macht Schule – mit dem VGT

12. Mai 2025
von Mittelschule Zell am Ziller

Der Name war am Freitag, 09.05.2025 im Wahlpflichtfach „The Toolbox is YOU“ Programm.

Frau Astrid Kienpointner vom Verein  gegen Tierfabriken VGT besuchte uns und regte zum Nachdenken an. Durch interaktive Quizspiele und die herzliche und einfühlsame Art der Vortragenden konnten sich die Schüler:innen kritisch mit den unterschiedlichen Aspekten...

🎨 Art Work 2025 – Kreativität im Fokus

05. Mai 2025
von Mittelschule Zell am Ziller

Im Rahmen des Kunstprojekts "Art Work 2025" konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler kreativ entfalten. Mit viel Engagement und Fantasie wurden beeindruckende Arbeiten gestaltet, die nun stolz präsentiert werden dürfen.

Besonders schön: Auch zwei Klassen der MMS waren mit großer Begeisterung dabei und zeigten, wie vielfältig und individuell...

Besuch des Theaterstückes „KI – ein Märchen“ - Cloned

29. April 2025
von Mittelschule Zell am Ziller

Alle Schüler:innen der MS Zell am Ziller hatten am Donnerstag, 23. April, bzw. Freitag, 24. April, die Möglichkeit, an einer höchst interessanten Uraufführung des Theaterstückes „KI – ein Märchen“ im Rahmen des Theaterfestivals Steudltenn in Uderns teilzunehmen. Das diesjährige Kinder- und Jugendtheaterprojekt mit 35 Darsteller:innen aus den...