LESEtheater im Zeller Kindergarten

02. Mai 2024
von Mittelschule Zell am Ziller

Im Zuge der Lesewoche, welche im Lesemonat April stattfand, machten sich die Schüler:innen der 2d auf den Weg in den Zeller Kindergarten. Die motivierten Jugendlichen übten in den Deutschstunden ein so genanntes Lesetheater ein. Hierbei müssen die Theaterrollen nicht auswendig gelernt, sondern betont vorgelesen werden. Die schauspielerischen...

Fußballturnier in Wörgl

30. April 2024
von Mittelschule Zell am Ziller

Die Mädchenmannschaft der MMS Zell nahm kürzlich unter der Leitung von Lehrer Höllwarth am Fußballturnier in Wörgl teil und zeigte eine bemerkenswerte Leistung. Unterstützt und motiviert durch ihren engagierten Lehrer, kämpften die Spielerinnen mit großem Einsatz und Teamgeist auf dem Platz.

Trotz ihres beeindruckenden Einsatzes gelang es den...

Känguru der Mathematik 2024

29. April 2024
von Mittelschule Zell am Ziller

Am 24. April fand an unserer Schule eine interne Teilnahme am Wettbewerb "Känguru der Mathematik" statt. Mit kniffligen Aufgaben begeistert er Schülerinnen und Schüler aus aller Welt. Allen Teilnehmenden gebührt Anerkennung für ihren Einsatz und ihre Begeisterung für Mathematik.

Messgetaltung des Schulchors unter der Leitung von Margret und Herbert Dissauer beim Abendgottesdienst

29. April 2024
von Mittelschule Zell am Ziller

Am Sonntag, den 21. April, begeisterte der Schulchor unter der Leitung von Margret und Herbert Dissauer die Besucher des Abendgottesdienstes in Zell mit einer berührenden Messgestaltung. Die talentierten Schülerinnen und Schüler präsentierten ein vielfältiges Programm, das von traditionellen Kirchenliedern bis zu modernen Stücken reichte. Die...

Abwechslungsreiche Lesewoche an der MS Zell

26. April 2024
von Mittelschule Zell am Ziller

"Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie."
(James Daniel)

Zum Welttag des Buches am 23. April 2024 (anlässlich der Todestage von William Shakespeare und Miguel de Cervantes) gibt es alljährlich landesweit zahlreiche Veranstaltungen in Buchhandlungen und Büchereien. Auch die Deutschlehrer an der MS Zell setzten heuer wieder mehrere...

Gestaltung der Geburtstagsfeier im Altersheim Zell am Ziller

25. April 2024
von Mittelschule Zell am Ziller

Der Klassenchor der 3a der MMS Zell am Ziller bereicherte kürzlich die Geburtstagsfeier im Altersheim Zell am Ziller mit einer beeindruckenden Darbietung. Unter der Leitung ihrer Lehrerinnen und Lehrer zeigten die Schülerinnen und Schüler nicht nur als Chor, sondern auch in Kleingruppen ihr musikalisches Können. Die feierliche Atmosphäre wurde...

Mittelschüler lesen Volksschülern vor

19. April 2024
von Mittelschule Zell am Ziller

Märchen sind zeitlose Geschichten voller Magie und Abenteuer und gerade deshalb auch heute noch sehr beliebt bei unseren Schülern. Die SchülerInnen der 1d-Klasse der MS Zell am Ziller marschierten am Donnerstag, den 18. April mit ihren Deutsch-Lehrerinnen zur Volksschule. 

Besuch des U21 Theaterprojekts „Prinzessinnen“ im Steudltenn

15. April 2024
von Mittelschule Zell am Ziller

Am Freitag, 5. April 2024, hatten alle Schüler:innen der Mittelschule Zell die Gelegenheit, im Steudltenn in Uderns das Theaterstück „Prinzessinnen“ von Hanspeter Horner mitzuverfolgen. Sogar 44 mitwirkende Schüler:innen aus zwanzig verschiedenen Schulen standen in diesem Stück auf der Bühne.

Warum ist die Banane krumm?

15. April 2024
von Mittelschule Zell am Ziller

Von Babybeinen an bis ins hohe Alter begleiten Bananen uns durch das Leben und die Frage, warum die Banane krumm ist, ist wohl eines der größten Rätsel. Die Antwort darauf, haben wir in unserem GWB-Unterricht herausgefunden.