Musikmittelschule Zell am Ziller - ONLINE, herzlich willkommen!

Schule-Video23_1
fdsffsd

Halloween-Special in der Bücherei

halloween24
07. Oktober 2024
von Mittelschule Zell am Ziller

    Diesen Oktober findet in der Bücherei der Mittelschule Zell am Ziller ein spannendes Halloween-Special statt. Im Mittelpunkt stehen ausgewählte Bücher rund um das Thema Halloween, von gruseligen Geschichten und schaurigen Märchen bis hin zu unheimlichen Abenteuern. Die Bücherei ist passend dekoriert, um die Schüler*innen auf eine schaurig-schöne...

    Herbstlicher Wandertag der Mittelschule Zell am Ziller

    Wandertah24
    26. September 2024
    von Mittelschule Zell am Ziller

      Am vergangenen Mittwoch nutzten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Zell am Ziller das herrliche Herbstwetter, um an ihrem traditionellen Wandertag teilzunehmen. Mit einem bunten Programm, das von actionreichen Abenteuern bis hin zu ruhigen Naturerlebnissen reichte, erkundeten die Kinder und Jugendlichen die beeindruckende Bergwelt des...

      Sommerschule erfolgreich abgeschlossen

      sommerschule
      12. September 2024
      von Mittelschule Zell am Ziller

        Unter der Leitung von Stefan Steiner und den engagierten Lehrkräften Julia Hassler, Karin Brugger, Matthias Scheffauer, Sophia Böhmer und Melanie Kupfner fand in den letzten beiden Ferienwochen die Sommerschule statt.

        Das Angebot richtete sich an Schülerinnen und Schüler, die in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik zusätzliche...

        Elternsprechtage

        Logo_grau
        12. September 2024
        von Mittelschule Zell am Ziller

          1. Elternsprechtag Montag 09.12.2024 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr

          2. Elternsprechtag Dienstag 06.05.2025 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr

          Wienwoche der 4ten Klassen

          Wien24
          03. Juli 2024
          von Mittelschule Zell am Ziller

            Am Montag, dem 17. Juni ging es um 7:45 Uhr in Zell am Ziller los. Die Busfahrt war sehr lustig und verging schnell, weil wir mit unseren Freunden viel Spaß hatten. Wir haben gesungen, geredet und geschlafen. Nach der Ankunft brachten wir unsere Sachen in die Jugendherberge Myrthengasse im 7.Bezirk ins Zimmer und hatten 15 Minuten, um uns für das...

            Wanderung zur Olpererhütte der 2d

            Oper24
            02. Juli 2024
            von Mittelschule Zell am Ziller

               

              Am 27. Juni 2024 machte sich die Klasse 2d auf zu zwei aufregenden Wandertagen im Naturpark Zillertaler Alpen. Der 1. Tag begann mit einer Busfahrt zum Naturparkhaus in Ginzling. Dort führte uns Walter Ungerank aus Aschau in die Welt der Zillertaler Schätze ein. Ein großes Danke an Walter für die tolle Führung!

              Im Anschluss startete die...

              Besuch im Jenbacher Museum

              museum_jennbach
              02. Juli 2024
              von Mittelschule Zell am Ziller

                Am Mittwoch, 3. Juli 2024, hatten die Klassen 2b und 2c mit KV Tina Bernardi und KV Karin Brugger sowie den beiden Co-KVs Monika Wilhalm und Ulli Haas die Gelegenheit, die verschiedenen Sammlungen im Jenbacher Museum zu bestaunen. Nach der Fahrt mit der Zillertalbahn ins Inntal empfingen Mitglieder des rührigen Museumsvereines die Mädchen und Buben...

                80. Todestag Johann “Hans” Vogl - Wir erinnern uns

                stolperstein_haas
                28. Juni 2024
                von Mittelschule Zell am Ziller

                  Hans Vogl wurde am 3. April 1895 in Eben am Achensee geboren. Er arbeitete zunächst als Volksschullehrer und Gemeindesekretär in Erl. Als Sozialdemokrat, der der katholischen Kirche gegenüber kritisch eingestellt war, hatte er als Lehrer jedoch keinen leichten Stand...

                  Podcasts: "Ziemlich beste Bücher"

                  pod24
                  20. Juni 2024
                  von Mittelschule Zell am Ziller

                    Im Zuge der Lesewoche beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 2a mit ihren Lieblingsbüchern und stellten diese mit selbst produzierten Podcasts vor. Wir danken den fleißigen Helferinnen der 3a für die Unterstützung bei der Aufnahme. 
                    Und nun chillt und hört selbst rein.