Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

🌿 Gnadenvolle Ostervorbereitung – gemeinsam im Glauben

Ostern25
11. April 2025
von Mittelschule Zell am Ziller

    In der Zeit vor Ostern durften wir eine besonders gnadenvolle Vorbereitung erleben. Durch das Sakrament der Versöhnung und den gemeinsamen Fastengottesdienst mit der Volksschule wurde uns der Sinn der Fastenzeit auf eindrucksvolle Weise nähergebracht.

    Ein besonderer Dank gilt unserem Dekan, der dabei wertvolle Unterstützung vom Pfarrer von Stumm...

    Vollspaltenböden – Ja oder Nein?

    Vollspatelltenböden_Diskusion
    07. April 2025
    von Mittelschule Zell am Ziller

      Im Biologieunterricht der 1. Klasse wurde ein hochaktuelles Thema aufgegriffen: Sollen Vollspaltenböden in der Schweinehaltung weiter erlaubt sein oder verboten werden?

      Die Klasse schlüpfte in die Rollen von Bäuerinnen und Bauern, Tierschützer*innen und Politiker*innen. In einem Rollenspiel mit echter Diskussionsrunde – moderiert von Christoph...

      Bewusst Einkaufen: Tipps & Vorteile heimischer Lebensmittel

      Einkaufen0425
      04. April 2025
      von Mittelschule Zell am Ziller

        Beim Einkauf von Lebensmitteln ist es wichtig, die Verpackungsinformationen zu beachten. Neben dem Produktnamen und der Marke gibt es wichtige Angaben wie das Mindesthaltbarkeitsdatum, die Zutatenliste, Nährwertangaben und das Unternehmen, das das Produkt herstellt. Diese Informationen helfen dabei, bewusstere Kaufentscheidungen zu treffen und die...

        Superfoods as superpowers

        smoothie
        03. April 2025
        von Mittelschule Zell am Ziller

          Während des Englischunterrichts in den zweiten Klassen (Klasse 2b und 2c) hatten die Schülerinnen und Schüler, die Möglichkeit sich mit gesundem Essen und sogenannten „superfoods“ auseinanderzusetzen. Es wurden anschließend unzählige schöne Rezepte von den Schüler:innen selbst erstellt und kreativ gestaltet, sodass nun eine große Sammlung von...

          Helmut Pichler zu Gast an der Mittelschule Zell

          Pichler25
          02. April 2025
          von Mittelschule Zell am Ziller

            Helmut Pichler zu Gast an der Mittelschule Zell

            Wie schon in den vergangenen zehn Jahren, so stattete der bekannte Abenteurer und Weltenbummler Helmut Pichler aus Gosau der Schulgemeinschaft auch heuer wieder einen Besuch ab, um in seiner einzigartig lebendigen Weise von seinen Reiseerlebnissen zu berichten. Am Dienstag, 1. April 2025...

            Junge Redner:innen bewiesen ihr Talent

            Redewettbewerb25
            31. März 2025
            von Mittelschule Zell am Ziller

              Am Freitag, 28. März 2025, fand an der MMS Zell am Ziller der diesjährige Bezirksjugendredewettbewerb für die 4. Klassen der Unterstufengymnasien, für die 4. Klassen der Mittelschulen, für die Polytechnischen Schulen, die Lehrlinge und die berufsbildenden mittleren Schulen im Bezirk Schwaz statt. Organisiert wurde der Bewerb in bewährter Weise von...

              Globo-Workshop in den ersten Klassen

              sdfsafsd
              25. März 2025
              von Mittelschule Zell am Ziller

                Beim Globo-Workshop lernten die ersten Klassen spielerisch die Verteilung der Weltbevölkerung und des Reichtums kennen. Mit 100 Holzfiguren stellten die Schüler dar, wo die Menschen auf der Welt leben. Besonders auffällig...

                Skitag der 4. Klassen in der Zillertal Arena

                skitag25_4
                12. März 2025
                von Mittelschule Zell am Ziller

                  Am 5. März 2025 verbrachten die 4. Klassen der Mittelschule Zell am Ziller einen tollen Skitag in der Zillertal Arena. 65 Schülerinnen und Schüler genossen einen entspannten Tag auf den Pisten, trotz wechselhaftem Wetter. Der Spaß stand im Vordergrund, und alle hatten sichtlich Freude an den Abfahrten.

                  Vorankündigung: Helmut Pichler auf Abenteuerreise durch den Orient 🌍

                  pichler24
                  11. März 2025
                  von Mittelschule Zell am Ziller

                    Am 1. April erwartet uns ein spannender Reisebericht von Helmut Pichler! Er nimmt sein Publikum mit auf eine faszinierende Reise durch Saudi-Arabien, Jordanien, China und Japan.

                    Erleben Sie die pulsierenden Metropolen Riad und Jeddah, das Weltwunder Petra, das tiefste Gewässer der Erde – das Tote Meer, die Millionenstadt Hongkong und das...

                    Vorankündigung; Lange Nacht der Chöre 2025

                    chor_24_25
                    11. März 2025
                    von Mittelschule Zell am Ziller

                      Klassenchor der 4a begeistert mit wunderbarem Chorklang 🎶

                      Der Klassenchor der 4a der MMS Zell am Ziller mit 25 Jugendlichen (19 Mädchen und 6 Burschen) sorgt immer wieder für musikalische Höhepunkte. Unter der Leitung von Margret Dissauer nahm der Chor beispielsweise am Bundesjugendsingen in Klagenfurt teil und übernahm die musikalische...

                      Faschingsdienstag voller Spaß und Musik 🎭🎶

                      Fasching25
                      07. März 2025
                      von Mittelschule Zell am Ziller

                        Am Faschingsdienstag wurde in der NMS ausgelassen gefeiert! In der letzten Stunde sorgten ein DJ und die Musiklehrer mit toller Animation für beste Stimmung. Bei schwungvoller Musik tanzten die Schüler/innen fröhlich durch die Schule und bildeten eine lange Polonaise. Natürlich durften auch die traditionellen Faschingskrapfen nicht fehlen. Ein...

                        Fußball-Hallenturnier Mädchen

                        Turnier25
                        06. März 2025
                        von Mittelschule Zell am Ziller

                          Am Mittwoch, 5. März fand bei uns an der Schule ein spannendes Hallenturnier statt. Mit dabei waren alle Mittelschulen aus dem Zillertal sowie die Mittelschule Jenbach 2. Die jungen Fußballerinnen zeigten vollen Einsatz und beeindruckten mit großem Teamgeist..

                          Gesunde Esser sen a da Schual viel besser!

                          Jause 2025
                          06. März 2025
                          von Mittelschule Zell am Ziller

                            Mit dem Grundgedanken, dass eine gesunde Jause Konzentration und Leistungsfähigkeit fördert, haben die Schüler/innen der 3. Klassen am Montag, Dienstag und Mittwoch fleißig geknetet, gebacken und leckere Aufstriche zubereitet.

                            In der großen Pause konnten sich rund 200 Schüler/innen der 1. und 2. Klassen sowie 60 Fußballerinnen des Schülerliga...

                            Rhetorikseminar mit Sebastian Kaufmann

                            Rhet_25
                            03. März 2025
                            von Mittelschule Zell am Ziller

                              An zwei Freitagnachmittagen im Februar 2025 nutzten elf Interessierte aus den vierten Klassen im Rahmen der Begabtenförderung an der Schule die einmalige Gelegenheit, an einem vom Land Tirol und dem Mittelschulverband Zell am Ziller geförderten Rhetorikseminar teilzunehmen. Wie schon in den vergangenen Jahren, so hatte die Deutsch-Koordinatorin...

                              Unsere selbstgenähten Schürzen – Kreativität in der 2B

                              schürzen25
                              27. Februar 2025
                              von Mittelschule Zell am Ziller

                                In den letzten Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der 2B mit viel Geschick und Kreativität ihre eigenen Schürzen genäht. Unter Anleitung lernten sie den richtigen Umgang mit Nadel, Faden und der Nähmaschine.

                                Von der Stoffauswahl bis hin zu den letzten Stichen – jede Schürze ist ein echtes Unikat! Die Kinder waren mit Begeisterung dabei...

                                Schwimmwoche der 1. Klassen – Technik, Spaß und Mutproben

                                schwimmwoche25
                                24. Februar 2025
                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                  In der Woche nach den Semesterferien stand für unsere 1. Klassen wieder die traditionelle Schwimmwoche auf dem Programm. Täglich wurde in der Schwimmhalle der Universitätssportanlagen Innsbruck fleißig an der Technik des Brust-, Kraul- und Rückenschwimmens gearbeitet. Unter Anleitung unserer engagierten Schwimmtrainer verbesserten die Schülerinnen...

                                  Unterricht bei den Sportschützen

                                  Sportschützen25
                                  24. Februar 2025
                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                    „Gut Schuss!“, so hieß es für die Schülerinnen der 3a und 3c am Dienstag, 18. Feber 2025, denn sie hatten die einmalige Gelegenheit, im Rahmen des Sportunterrichts eine neue Sportart auszuprobieren. Seppi Schweiberer und Walter Ungerank von der Schützengilde Zell, denen an dieser Stelle herzlich gedankt sei, empfingen die Mädchengruppe und ihre...

                                    Aus alt mach neu

                                    alt25
                                    24. Februar 2025
                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                      Vor Kurzem wurden die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen zu kreativen Autorinnen und Autoren.

                                      Dabei nutzten sie alte Bücher der Schulbibliothek, die auch nach unserem Bücherflohmärkten bei den Elternsprechtagen, weiterhin ohne neuen Besitzer blieben. Um den Büchern ein neues Leben einzuhauchen, durften sich die Schüler:innen Seiten aus...

                                      Kreative Märchenboxen der 1d

                                      märchenbox_25
                                      07. Februar 2025
                                      von Mittelschule Zell am Ziller

                                        Die Schüler:innen der Klasse 1d haben mit viel Fantasie und handwerklichem Geschick beeindruckende Märchenboxen gestaltet. In den vergangenen Wochen haben sie ihre Lieblingsmärchen in Form von dreidimensionalen Dioramen kreativ umgesetzt...

                                        Gesunde Ernährung hautnah – Brot backen mit Alexandra Kammerlander

                                        back25
                                        06. Februar 2025
                                        von Mittelschule Zell am Ziller

                                          Ende Jänner besuchte Alexandra Kammerlander erneut den Kochunterricht in allen 3. Klassen. Mit viel Begeisterung zeigte sie den Schülerinnen und Schülern, wie man frisches Brot selbst backt und eine gesunde Jause zubereitet.

                                          Neben praktischen Tipps rund ums Backen erklärte sie auch, welche Zutaten besonders wertvoll für eine ausgewogene...

                                          Chemie hautnah – Die 4. Klassen erleben „Chemie On Tour“

                                          chemie24
                                          05. Februar 2025
                                          von Mittelschule Zell am Ziller

                                            Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen durften Chemie auf spannende Weise erleben! Das Team von „Chemie On Tour“ besuchte unsere Schule und präsentierte faszinierende Experimente – von farbenfrohen Reaktionen bis hin zu beeindruckenden Versuchen mit Feuer.

                                            Besonders aufregend: Die Schülerinnen und Schüler konnten selbst experimentieren und...

                                            Schiwoche der 2. Klassen – Ein voller Erfolg!

                                            skiwoche25
                                            05. Februar 2025
                                            von Mittelschule Zell am Ziller

                                              Im Jänner, an den Tagen 16., 17. sowie 22.–24., konnten die 2. Klassen der MS Zell am Ziller großartige Schitage in der Zillertal Arena erleben.

                                              Ein besonderer Dank gilt der Zillertal Arena sowie den Schibussen von Huber Reisen Zillertal für die reibungslose Beförderung. Ein großes Dankeschön auch an die Bergrettung Zell am Ziller für die...

                                              Spannender Vortrag zur Bewerbung und Arbeitswelt der Zukunft

                                              rieder25
                                              31. Januar 2025
                                              von Mittelschule Zell am Ziller

                                                Thomas Themessl, erfahrener Personalmanager bei der Firma Rieder, besuchte die Mittelschule Zell am Ziller und gab den Schülern wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt der Zukunft. Besonders im Fokus stand das Thema Bewerbung: Welche Fähigkeiten sind gefragt? Wie bereitet man sich optimal vor?

                                                Freeride-Profi Roman Rohrmoser erneut zu Gast an der MS Zell am Ziller

                                                rohmoser25
                                                29. Januar 2025
                                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                                  In dieser Woche durften wir erneut den bekannten Freerider Roman Rohrmoser an unserer Schule begrüßen. In einem spannenden Vortrag teilte er sein Wissen über das Freeriden und die wichtige Lawinenkunde mit unseren Schülerinnen und Schülern.

                                                  Mit anschaulichen Beispielen und interaktiven Übungen erklärte er die Herausforderungen und Risiken dieses...

                                                  Upcycling-Projekt: Kreative Vogelhäuser aus Tetrapacks

                                                  cycle25
                                                  27. Januar 2025
                                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                                    Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Zell am Ziller haben sich im Rahmen des zweiten Upcycling-Projekts auf eine besondere Mission begeben: Aus alten Tetrapacks wurden mit viel Kreativität und Geschick bunte und einzigartige Vogelhäuser gestaltet.

                                                    Das Ziel des Projekts war es, den Kindern die Bedeutung von Nachhaltigkeit näherzubringen...

                                                    Eignungstest an der Mittelschule Zell am Ziller

                                                    Musikworkshop2024
                                                    24. Januar 2025
                                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                                      Am Donnerstag, den 23. Jänner 2025, fand an der Mittelschule Zell am Ziller der Eignungstest für interessierte Kinder statt. Der Tag begann mit einer gemeinsamen Einstimmung im Rahmen eines Workshops, der von den Musiklehrerinnen und Musiklehrern gestaltet wurde. Beim gemeinsamen Singen und Musizieren konnten die Kinder kreativ werden und einander...

                                                      Feierliche Preisverteilung der WKO an der MS Zell am Ziller

                                                      jobbinggwinn24
                                                      24. Januar 2025
                                                      von Mittelschule Zell am Ziller

                                                        An der Mittelschule Zell am Ziller wurde kürzlich die Preisverteilung für das Gewinnspiel im Rahmen der "Jobbing Night" gefeiert. Zwei glückliche Gewinner aus unserer Schule durften sich über ihre tollen Preise freuen, die im feierlichen Rahmen übergeben wurden.

                                                        Ein herzliches Dankeschön an die Wirtschaftskammer des Bezirks Schwaz, die diese...

                                                        Abenteuer und Action: Bouldern und Klettern im Kraftreich Aufenfeld

                                                        bouldern25
                                                        15. Januar 2025
                                                        von Mittelschule Zell am Ziller

                                                          Letzte Woche hatten die Mädchen der 4c und 4d die Gelegenheit, ihre Geschicklichkeit und Kraft an der Selbstsicherungsanlage im Kraftreich Aufenfeld unter Beweis zu stellen. Beim Bouldern und Klettern erlebten sie nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch jede Menge Spaß und Teamgeist. Ein gelungener Ausflug, der noch lange in Erinnerung...

                                                          Upcycling – Nachhaltigkeit – GWB 2b – Aus Alt mach Neu

                                                          recyckling24
                                                          13. Januar 2025
                                                          von Mittelschule Zell am Ziller

                                                            Beim Upcycling (englisch up „nach oben“ und recycling Wiederverwertung) werden Abfallprodukte oder andere nicht mehr genutzte Stoffe in neuwertige Produkte verarbeitet.

                                                            Im GWB-Unterricht haben wir aus alten Tetra-Packungen versucht wieder eine neues, nützliches Produkt – nämlich eine stylische Geldbörse -  herzustellen.

                                                            Die Kinder waren mit...

                                                            Eine „märchenhafte“ Zeit in den ersten Klassen

                                                            Leserolle_2024
                                                            08. Januar 2025
                                                            von Mittelschule Zell am Ziller

                                                              Seit November beschäftigten sich die Schüler:innen der ersten Klassen im Rahmen des Deutschunterrichts bereits mit berühmten Märchen. Sie lernten in dieser Zeit nicht nur die Besonderheiten der Textgattung kennen, lasen, hörten, schrieben und spielten Szenen aus den Märchen der Gebrüder Grimm oder von Hans Christian Andersen, sondern präsentierten...

                                                              Sportliche News im neuen Jahr: MS Zell am Ziller wird mit Gold ausgezeichnet!

                                                              ms_auszeichnung_24
                                                              07. Januar 2025
                                                              von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                Am 18.12.24 wurde die Mittelschule Zell am Ziller mit dem Schulsportgütesiegel in Gold ausgezeichnet. Diese Anerkennung wird an Schulen verliehen, die sich besonders für Sport und Bewegung im Schulalltag engagieren.

                                                                Die Schule überzeugte mit ihrem vielfältigen Sportangebot und der Teilnahme an verschiedenen Wettkämpfen. Auch das Bemühen...

                                                                Generalprobe für Mauracher & Mohr

                                                                more24
                                                                20. Dezember 2024
                                                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                  Die Generalprobe für Mauracher und Mohr findet in der Festhalle in Fügen statt. Die 4a unter der Leitung von Margret und Herbert Dissauer wird dabei aktiv mitwirken. 

                                                                  Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die SchülerInnen haben in den letzten Wochen intensiv an ihrer Darbietung gearbeitet. Mit musikalischen und schauspielerischen...

                                                                  Schulchor der MMS Zell beim Adventmarkt

                                                                  Advent 24_08
                                                                  19. Dezember 2024
                                                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                    Am 8. Dezember gestaltet der Schulchor der MMS Zell den Adventmarkt beim Heimatmuseum in Zell musikalisch. Freuen Sie sich auf stimmungsvolle Lieder, die die vorweihnachtliche Atmosphäre unvergesslich machen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich verzaubern! 🎶✨

                                                                    Großartiger Einsatz unserer SchülerInnen für das AufBauWerk der Jugend in Tirol

                                                                    Aufbauwerk24
                                                                    16. Dezember 2024
                                                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                      Mit beeindruckendem Engagement haben unsere SchülerInnen für das Aufbauwerk der Jugend in Tirol gesammelt. Das Ergebnis übertraf alle Erwartungen: Unsere Schule erzielte das beste Sammelergebnis von insgesamt 18 teilnehmenden Schulen aus dem Unterinntal!

                                                                      Ein besonderer Dank und herzliche Gratulation gehen an das extrem fleißige Sammelteam...

                                                                      Weihnachtsfreude für die „Tafel“ im Zillertal

                                                                      weihnachten24tafel
                                                                      12. Dezember 2024
                                                                      von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                        Die MitarbeiterInnen der „Tafel“ im Zillertal waren überwältigt von unserer Weihnachtsaktion an der Schule. Ein riesiges „DANKE“ an unsere SchülerInnen und Eltern! Ihr seid großartig!!! Ein vorbildhafter Einsatz für ein soziales Miteinander in unserer Gesellschaft!

                                                                         

                                                                        Skitag der 1ten Klassen

                                                                        skitag24_1
                                                                        12. Dezember 2024
                                                                        von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                          Die 1. Klassen der Mittelschule Zell am Ziller hatten das Vergnügen, am österreichweiten Schul-Skitag teilzunehmen, der von der Wirtschaftskammer Österreich ins Leben gerufen wurde. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Pistenbedingungen im Skigebiet Kaltenbach erlebten die Schülerinnen und Schüler einen unvergesslichen Tag voller Spaß und...

                                                                          Adventnachmittag Gepflegtes Wohnen Zell am Ziller

                                                                          altesheim
                                                                          09. Dezember 2024
                                                                          von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                            Der Schulchor und die Instrumentalgruppen der MMS Zell am Ziller gestalteten eine stimmungsvolle Nikolausfeier im Altersheim. Mit musikalischen Beiträgen sorgten die Schülerinnen und Schüler für eine besinnliche Atmosphäre und zauberten den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht. 🎶🎄

                                                                            Sportlicher Turnunterricht auf dem Eis

                                                                            eislaufen24
                                                                            04. Dezember 2024
                                                                            von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                              Unsere 1. Klassen durften einen besonderen Turnunterricht auf dem Eislaufplatz des Freizeitparks Zell am Ziller erleben. Auch wenn sich die Sonne an diesem Tag nicht blicken ließ, tat das der guten Stimmung keinen Abbruch.

                                                                              Mit viel Begeisterung und Freude probierten sich die Schülerinnen und Schüler auf dem Eis aus. Dabei standen Bewegung an der...

                                                                              Es weihnachtet – auch in der Bücherei

                                                                              bücherei24
                                                                              02. Dezember 2024
                                                                              von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                Eine Vielzahl von Büchern rund um die Themen Advent und Weihnachten (auch in englischer Sprache) warten auf euch! Humorvolle und besinnliche Weihnachtsgeschichten, Bastelanleitungen, Rezepte – es ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei… Kommt vorbei und holt euch das Lesefutter!

                                                                                Beim 1. Elternsprechtag am 9. Dezember 2024 veranstalten wir...

                                                                                2a auf den Spuren von Till Eulenspiegel

                                                                                2a Eulenspiegel
                                                                                29. November 2024
                                                                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                  Die Schülerinnen und Schüler der 2a-Klasse haben sich in der letzten Novemberwoche mit Till Eulenspiegel und seinen nach ihm benannten „Eulenspiegelgeschichten“ beschäftigt. Sie haben in ihm den Narren erkannt, der die Leute an der Nase herumführt. Andererseits bringt er sie auch zum Nachdenken und zeigt so Charakterschwächen auf...

                                                                                  Jobbing-Night der WKO: Betriebe im Fokus

                                                                                  Jobbing24
                                                                                  25. November 2024
                                                                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                    Am Mittwoch, den 13. November, sorgte die Jobbing-Night, organisiert von der WKO, wieder für ein volles Haus. Mehr als 30 Betriebe aus unserer Region präsentierten sich und ihre Lehrberufe. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihr handwerkliches Geschick, ihre Kreativität und ihr Allgemeinwissen unter Beweis zu stellen und konnten...

                                                                                    Zillertaler „Tafeln“ Uderns und Mayrhofen

                                                                                    taferl24
                                                                                    25. November 2024
                                                                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                      Sie würden sich sehr über lange haltbare, verpackte Lebensmittel oder Hygieneartikel freuen! (Lebensmitteldosen oder -gläser, Kaffee, Kekse, Nudeln, Reis … - Duschgel, Shampoo, Zahnbürsten oder -pasta, Rasiergel …)

                                                                                      Bitte bringe deine freiwillige Spende ohne Weihnachtsverpackung mit in die Schule.

                                                                                      Herbstliche Wanderung zum Talbach-Wasserfall

                                                                                      herbs24_11
                                                                                      21. November 2024
                                                                                      von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                        Unter dem Motto "Bewegung in der Natur" unternahmen die Mädchen der 3. Klassen (3a, 3b, 3c, 3d) eine herbstliche Wanderung zum beeindruckenden Talbach-Wasserfall...

                                                                                        Tag der offenen Tür 2024

                                                                                        tag_der_offenen24
                                                                                        13. November 2024
                                                                                        von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                          7:50 - 9:05 Uhr VS Zell am Ziller

                                                                                          9:00 - 10:15 Uhr VS Aschau

                                                                                          10:15 - 11:15 Uhr VS Gerlosberg + VS Hainzenberg

                                                                                          11:15- 12:30 Uhr VS Gerlos + SPRENGELFREMDE

                                                                                          Treffpunkt zur jeweiligen Zeit in der Aula der Mittelschule Zell am Ziller!

                                                                                          "Fit und motiviert: Klassen 4c und 4d im Fitnessstudio Shape"

                                                                                          shape24
                                                                                          05. November 2024
                                                                                          von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                            Am Montag Nachmittag besuchten die Klassen 4c und 4d das Fitnessstudio Shape in Mayrhofen im Rahmen einer verlängerten Doppelstunde Bewegung und Sport. Trainerin Laura hatte ein abwechslungsreiches Training vorbereitet, das die Schülerinnen und Schüler herausforderte und gleichzeitig viel Spaß machte.

                                                                                            Auftritt der 4a beim Musikkongress der Musikmittelschulen Österreichs

                                                                                            Hall24
                                                                                            29. Oktober 2024
                                                                                            von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                              Vergangenen Woche setzte die Klasse 4a der Musikmittelschule Zell am Ziller ein musikalisches Ausrufezeichen beim Musikkongress der Musikmittelschulen Österreichs in Mils bei Hall. Unter der fachkundigen Leitung ihrer Lehrkräfte präsentierten die talentierten Schülerinnen und Schüler ein mitreißendes Programm, das sowohl klassische als auch moderne...

                                                                                              Halloween Lesson 2b and 2c

                                                                                              halloween24
                                                                                              25. Oktober 2024
                                                                                              von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                Halloween is a traditional celebration that began in Europe hundreds of years ago. At that time, some people believed that ghosts visited the living people. Nowadays it is a special day in several countries, but it is most popular in Canada and the US. It falls on the same date every year: October 31st. Around this time children wear costumes and...

                                                                                                Erfolgreiche Teilnahme am Cross-Country-Lauf 2024 in der Silberstadtarena Schwaz

                                                                                                Crosscountry24
                                                                                                24. Oktober 2024
                                                                                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                  Auch in diesem Jahr war unsere Schule beim Cross-Country-Lauf 2024 in der Silberstadtarena Schwaz mit starken Leistungen vertreten. Insgesamt nahmen 650 Schüler*innen aus verschiedenen Schulen an diesem großartigen Event teil. Dank einer sorgfältigen Vorauswahl, die im Rahmen des Turnunterrichts über eine Trainingsstrecke erfolgte, konnten sich die...

                                                                                                  Vorschau: Workshop zur Einstimmung auf den Eignungstest für die Musikklasse

                                                                                                  Logo_grau
                                                                                                  22. Oktober 2024
                                                                                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                    Ein gemeinsames Musizieren unter der Leitung der Musiklehreri*nnen der Musikmittelschule Zell soll den Schüler*innen helfen, sich auf den bevorstehenden Eignungstest vorzubereiten. Durch das gemeinsame Singen und Musizieren in einer lockeren Atmosphäre wird den Kindern die Möglichkeit gegeben, ihre Nervosität abzubauen und sich gegenseitig...

                                                                                                    Anmeldung "Eishockey und Eiskunstlauf" Saison 2024/25

                                                                                                    Ehc Logo
                                                                                                    18. Oktober 2024
                                                                                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                      +++INFO+++ ANMELDUNG EHC Sparkasse Zell am Ziller – Eiskunstlauf und Eishockey 2024/25

                                                                                                      Die Anmeldung für die heurige Saison findet am Freitag, dem 15.11.2024, von 17:00 – 18:30 Uhr im Freizeitpark Zell am Ziller statt.

                                                                                                      Rookie Days 2024: Einblick in die Arbeitswelt für die Schüler der 4. Klassen

                                                                                                      rookie24
                                                                                                      10. Oktober 2024
                                                                                                      von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                        Die Rookie Days der Wirtschaftskammer Tirol im Bezirk Schwaz boten heuer wieder eine wertvolle Gelegenheit für Schüler*innen der 4. Klassen, in verschiedenste Berufe hineinzuschnuppern. Organisiert von der Wirtschaftskammer Tirol, konnten die Jugendlichen praxisnahe Einblicke in die regionale Arbeitswelt gewinnen und erste Kontakte zu potenziellen...

                                                                                                        Halloween-Special in der Bücherei

                                                                                                        halloween24
                                                                                                        07. Oktober 2024
                                                                                                        von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                          Diesen Oktober findet in der Bücherei der Mittelschule Zell am Ziller ein spannendes Halloween-Special statt. Im Mittelpunkt stehen ausgewählte Bücher rund um das Thema Halloween, von gruseligen Geschichten und schaurigen Märchen bis hin zu unheimlichen Abenteuern. Die Bücherei ist passend dekoriert, um die Schüler*innen auf eine schaurig-schöne...

                                                                                                          Herbstlicher Wandertag der Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                          Wandertah24
                                                                                                          26. September 2024
                                                                                                          von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                            Am vergangenen Mittwoch nutzten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Zell am Ziller das herrliche Herbstwetter, um an ihrem traditionellen Wandertag teilzunehmen. Mit einem bunten Programm, das von actionreichen Abenteuern bis hin zu ruhigen Naturerlebnissen reichte, erkundeten die Kinder und Jugendlichen die beeindruckende Bergwelt des...

                                                                                                            Sommerschule erfolgreich abgeschlossen

                                                                                                            sommerschule
                                                                                                            12. September 2024
                                                                                                            von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                              Unter der Leitung von Stefan Steiner und den engagierten Lehrkräften Julia Hassler, Karin Brugger, Matthias Scheffauer, Sophia Böhmer und Melanie Kupfner fand in den letzten beiden Ferienwochen die Sommerschule statt.

                                                                                                              Das Angebot richtete sich an Schülerinnen und Schüler, die in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik zusätzliche...

                                                                                                              Elternsprechtage

                                                                                                              Logo_grau
                                                                                                              12. September 2024
                                                                                                              von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                1. Elternsprechtag Montag 09.12.2024 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr

                                                                                                                2. Elternsprechtag Dienstag 06.05.2025 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr

                                                                                                                Wienwoche der 4ten Klassen

                                                                                                                Wien24
                                                                                                                03. Juli 2024
                                                                                                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                  Am Montag, dem 17. Juni ging es um 7:45 Uhr in Zell am Ziller los. Die Busfahrt war sehr lustig und verging schnell, weil wir mit unseren Freunden viel Spaß hatten. Wir haben gesungen, geredet und geschlafen. Nach der Ankunft brachten wir unsere Sachen in die Jugendherberge Myrthengasse im 7.Bezirk ins Zimmer und hatten 15 Minuten, um uns für das...

                                                                                                                  Wanderung zur Olpererhütte der 2d

                                                                                                                  Oper24
                                                                                                                  02. Juli 2024
                                                                                                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                     

                                                                                                                    Am 27. Juni 2024 machte sich die Klasse 2d auf zu zwei aufregenden Wandertagen im Naturpark Zillertaler Alpen. Der 1. Tag begann mit einer Busfahrt zum Naturparkhaus in Ginzling. Dort führte uns Walter Ungerank aus Aschau in die Welt der Zillertaler Schätze ein. Ein großes Danke an Walter für die tolle Führung!

                                                                                                                    Im Anschluss startete die...

                                                                                                                    Besuch im Jenbacher Museum

                                                                                                                    museum_jennbach
                                                                                                                    02. Juli 2024
                                                                                                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                      Am Mittwoch, 3. Juli 2024, hatten die Klassen 2b und 2c mit KV Tina Bernardi und KV Karin Brugger sowie den beiden Co-KVs Monika Wilhalm und Ulli Haas die Gelegenheit, die verschiedenen Sammlungen im Jenbacher Museum zu bestaunen. Nach der Fahrt mit der Zillertalbahn ins Inntal empfingen Mitglieder des rührigen Museumsvereines die Mädchen und Buben...

                                                                                                                      80. Todestag Johann “Hans” Vogl - Wir erinnern uns

                                                                                                                      stolperstein_haas
                                                                                                                      28. Juni 2024
                                                                                                                      von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                        Hans Vogl wurde am 3. April 1895 in Eben am Achensee geboren. Er arbeitete zunächst als Volksschullehrer und Gemeindesekretär in Erl. Als Sozialdemokrat, der der katholischen Kirche gegenüber kritisch eingestellt war, hatte er als Lehrer jedoch keinen leichten Stand...

                                                                                                                        Podcasts: "Ziemlich beste Bücher"

                                                                                                                        pod24
                                                                                                                        20. Juni 2024
                                                                                                                        von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                          Im Zuge der Lesewoche beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 2a mit ihren Lieblingsbüchern und stellten diese mit selbst produzierten Podcasts vor. Wir danken den fleißigen Helferinnen der 3a für die Unterstützung bei der Aufnahme. 
                                                                                                                          Und nun chillt und hört selbst rein.

                                                                                                                          Sommersportwoche der 3. Klassen (MS Zell am Ziller)

                                                                                                                          Sommersport24
                                                                                                                          14. Juni 2024
                                                                                                                          von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                            Vom 03.06. – 07.06.24 fand die mit Spannung erwartete Sommersportwoche der 3. Klassen, der MS Zell am Ziller, am wunderschönen Wörthersee in Kärnten, statt. Insgesamt nahmen 80 Schülerinnen und Schüler sowie 8 Lehrerinnen und Lehrer an diesem ereignisreichen Event teil. Die Woche bot eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten und Gelegenheit, neue...

                                                                                                                            Ein Tag im "etwas anderen Klassenzimmer"

                                                                                                                            Ein Tag im "etwas anderen Klassenzimmer"
                                                                                                                            05. Juni 2024
                                                                                                                            von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                              Auch die Klasse 3a durfte bei dem Projekt "Das etwas andere Klassenzimmer" der Erlebnissennerei mitmachen. Wir fuhren mit dem Zug am Mittwoch Nachmittag nach Mayrhofen. Dort spazierten wir vom Bahnhof in die Erlebnissennerei. Empfangen wurden wir von unseren Guides, die uns eine spannende Führung durch die Schauräume geboten haben. Neben der Käse-...

                                                                                                                              Workshop Linoldruck

                                                                                                                              Workshop_linodruck
                                                                                                                              23. Mai 2024
                                                                                                                              von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                Wir durften heute Fr. Wurzer vom Kulturservice Tirol bei uns begrüßen. Sie hat uns einige tolle Dinge zum Thema Linoldruck erklärt und wir durften sehr viel ausprobieren und testen. Es waren tolle zwei Stunden. Danke dafür.

                                                                                                                                Regenwald in Gefahr

                                                                                                                                Regenwald1
                                                                                                                                17. Mai 2024
                                                                                                                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                  Wir beschäftigten uns in GWB mit der Frage, was jeder von uns beitragen kann, um den Klimawandel einzudämmen. Die Kinder der 1b gestalteten dazu Broschüren, sammelten eifrig alte Handys und sparen Plastik ein, indem sie wiederbefüllbare Trinkflaschen verwenden.

                                                                                                                                  Exkursion der 4. Klassen in Innsbruck

                                                                                                                                  Exkursion24Innsbruck
                                                                                                                                  14. Mai 2024
                                                                                                                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                    Die 4. Klassen der Mittelschule Zell am Ziller verbrachten am 7. und 8.5. 2024 einen informativen Tag in der Stadt Innsbruck. Auf dem Programm stand eine Stadtführung der anderen Art. Passend zum aktuellen Thema im Geschichtsunterricht wurden Orte in der Stadt, die an die Zeit des Nationalsozialismus erinnern, aufgesucht und von den SchülerInnen...

                                                                                                                                    Besuch von Baumeister Stefan Breuss: Spannende Einblicke in das Thema Bauen und Fassaden"

                                                                                                                                    Baumeister1
                                                                                                                                    14. Mai 2024
                                                                                                                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                      Am Dienstag hatten wir das Vergnügen, Herrn Stefan Breuss bei uns zu begrüßen. Herr Breuss ist ein erfahrener Baumeister, und er teilte sein Fachwissen über das Bauen und insbesondere über Fassaden mit uns. Er erklärte die verschiedenen Aspekte seines Jobs und gab interessante Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten im Baugewerbe. Sein...

                                                                                                                                      LESEtheater im Zeller Kindergarten

                                                                                                                                      leset24
                                                                                                                                      02. Mai 2024
                                                                                                                                      von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                        Im Zuge der Lesewoche, welche im Lesemonat April stattfand, machten sich die Schüler:innen der 2d auf den Weg in den Zeller Kindergarten. Die motivierten Jugendlichen übten in den Deutschstunden ein so genanntes Lesetheater ein. Hierbei müssen die Theaterrollen nicht auswendig gelernt, sondern betont vorgelesen werden. Die schauspielerischen...

                                                                                                                                        Fußballturnier in Wörgl

                                                                                                                                        Fußball24_cup
                                                                                                                                        30. April 2024
                                                                                                                                        von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                          Die Mädchenmannschaft der MMS Zell nahm kürzlich unter der Leitung von Lehrer Höllwarth am Fußballturnier in Wörgl teil und zeigte eine bemerkenswerte Leistung. Unterstützt und motiviert durch ihren engagierten Lehrer, kämpften die Spielerinnen mit großem Einsatz und Teamgeist auf dem Platz.

                                                                                                                                          Trotz ihres beeindruckenden Einsatzes gelang es den...

                                                                                                                                          Känguru der Mathematik 2024

                                                                                                                                          1. Klassen
                                                                                                                                          29. April 2024
                                                                                                                                          von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                          Am 24. April fand an unserer Schule eine interne Teilnahme am Wettbewerb "Känguru der Mathematik" statt. Mit kniffligen Aufgaben begeistert er Schülerinnen und Schüler aus aller Welt. Allen Teilnehmenden gebührt Anerkennung für ihren Einsatz und ihre Begeisterung für Mathematik.

                                                                                                                                          Messgetaltung des Schulchors unter der Leitung von Margret und Herbert Dissauer beim Abendgottesdienst

                                                                                                                                          chor24_kirche
                                                                                                                                          29. April 2024
                                                                                                                                          von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                            Am Sonntag, den 21. April, begeisterte der Schulchor unter der Leitung von Margret und Herbert Dissauer die Besucher des Abendgottesdienstes in Zell mit einer berührenden Messgestaltung. Die talentierten Schülerinnen und Schüler präsentierten ein vielfältiges Programm, das von traditionellen Kirchenliedern bis zu modernen Stücken reichte. Die...

                                                                                                                                            Abwechslungsreiche Lesewoche an der MS Zell

                                                                                                                                            Lesewoche24
                                                                                                                                            26. April 2024
                                                                                                                                            von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                              "Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie."
                                                                                                                                              (James Daniel)

                                                                                                                                              Zum Welttag des Buches am 23. April 2024 (anlässlich der Todestage von William Shakespeare und Miguel de Cervantes) gibt es alljährlich landesweit zahlreiche Veranstaltungen in Buchhandlungen und Büchereien. Auch die Deutschlehrer an der MS Zell setzten heuer wieder...

                                                                                                                                              Gestaltung der Geburtstagsfeier im Altersheim Zell am Ziller

                                                                                                                                              Altersheim24
                                                                                                                                              25. April 2024
                                                                                                                                              von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                Der Klassenchor der 3a der MMS Zell am Ziller bereicherte kürzlich die Geburtstagsfeier im Altersheim Zell am Ziller mit einer beeindruckenden Darbietung. Unter der Leitung ihrer Lehrerinnen und Lehrer zeigten die Schülerinnen und Schüler nicht nur als Chor, sondern auch in Kleingruppen ihr musikalisches Können. Die feierliche Atmosphäre wurde...

                                                                                                                                                Mittelschüler lesen Volksschülern vor

                                                                                                                                                Vorlesen24
                                                                                                                                                19. April 2024
                                                                                                                                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                  Märchen sind zeitlose Geschichten voller Magie und Abenteuer und gerade deshalb auch heute noch sehr beliebt bei unseren Schülern. Die SchülerInnen der 1d-Klasse der MS Zell am Ziller marschierten am Donnerstag, den 18. April mit ihren Deutsch-Lehrerinnen zur Volksschule. 

                                                                                                                                                  Besuch des U21 Theaterprojekts „Prinzessinnen“ im Steudltenn

                                                                                                                                                  Steudl24
                                                                                                                                                  15. April 2024
                                                                                                                                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                    Am Freitag, 5. April 2024, hatten alle Schüler:innen der Mittelschule Zell die Gelegenheit, im Steudltenn in Uderns das Theaterstück „Prinzessinnen“ von Hanspeter Horner mitzuverfolgen. Sogar 44 mitwirkende Schüler:innen aus zwanzig verschiedenen Schulen standen in diesem Stück auf der Bühne.

                                                                                                                                                    Warum ist die Banane krumm?

                                                                                                                                                    banana24_2
                                                                                                                                                    15. April 2024
                                                                                                                                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                      Von Babybeinen an bis ins hohe Alter begleiten Bananen uns durch das Leben und die Frage, warum die Banane krumm ist, ist wohl eines der größten Rätsel. Die Antwort darauf, haben wir in unserem GWB-Unterricht herausgefunden.

                                                                                                                                                      Irak – wildes Kurdistan

                                                                                                                                                      Pichler2024
                                                                                                                                                      10. April 2024
                                                                                                                                                      von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                        Bild- und Filmabenteuer mit Helmut Pichler... Schon seit mehr als zehn Jahren besucht der Abenteurer Helmut Pichler aus Gosau in Oberösterreich alljährlich die Mittelschule Zell und bring die Schüler:innen sowie das Lehrpersonal regelmäßig zum Staunen über seine Reisen, die ihn immer wieder bis in die entferntesten Regionen der Welt bringen.

                                                                                                                                                        Junge RednerInnen hatten viel zu sagen

                                                                                                                                                        rede24
                                                                                                                                                        18. März 2024
                                                                                                                                                        von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                          71. Bezirks-Jugendredewettbewerb unter dem Motto „talk2us“

                                                                                                                                                          Zell am Ziller. Am Freitag, 15. März 2024, fand in der Aula der Mittelschule Zell am Ziller der diesjährige Bezirks-Jugendredewettbewerb für die 4. Klassen der Mittelschulen, für die 4. Klassen der Unterstufengymnasien des Bezirkes, für die Polytechnischen Schulen, die Lehrlinge und die...

                                                                                                                                                          2. Platz beim Hallenturnier der Schülerliga Mädchen

                                                                                                                                                          13_3_24
                                                                                                                                                          13. März 2024
                                                                                                                                                          von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                            Unser Mädchenfußballteam hat beim Hallenturnier in Kufstein den herausragenden 2. Platz erzielt. Das Turnier, das am 12.03.24 in Kufstein stattfand, war von intensiven Wettkämpfen und spannenden Spielen geprägt.

                                                                                                                                                            Auf den Spuren der Gebrüder Grimm

                                                                                                                                                            grimm1
                                                                                                                                                            06. März 2024
                                                                                                                                                            von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                              Einige Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen wagten sich an das Verfassen eigener Märchen. Es entstanden beeindruckende Texte, welche von einem besonderen Umhang, der Kraft der Liebe, dem besonderen Wasser der „Sternglanzquelle" und von einem Tier mit einem besonderen Namen erzählen.

                                                                                                                                                              Schwimmwoche der 1. Klassen

                                                                                                                                                              4_3_24_schwimmwoche
                                                                                                                                                              04. März 2024
                                                                                                                                                              von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                In der Woche nach den Semesterferien stand traditionell die Schwimmwoche für unsere 1. Klassen auf dem Programm. Dabei wurde in der Schwimmhalle (25m-Becken) der Universitätssportanlagen in Innsbruck an der Technik des Brust-, Kraul- bzw. des Rückenschwimmens gefeilt. Nach diesen anstrengenden Einheiten stand dann aber der Spaß im Wasser im...

                                                                                                                                                                So viel Spaß kann Schule machen....

                                                                                                                                                                4_3_2024
                                                                                                                                                                04. März 2024
                                                                                                                                                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                  in GWB haben sich die Schüler/-innen der 1a bei einem Stationsbetrieb Wissen über die Entstehung der Wüste und deren Bewohner angeeignet. Danach gestalten die Kinder mit viel Eifer und Liebe zum Detail die verschiedenen Wüstenarten im Schuhkarton.

                                                                                                                                                                  Märchenfieber in den 1. Klassen

                                                                                                                                                                  1a
                                                                                                                                                                  29. Februar 2024
                                                                                                                                                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                    Ein Virus der harmlosen Art griff zu Semesterende in den ersten Klassen um sich. Den Schülerinnen und Schülern wurde im Deutschunterricht die Aufgabe gestellt ein Märchen mit Hilfe einer sogenannten Märchenbox zu präsentieren. In aufwendiger Arbeit wurden Schachteln passend zum Märchentitel gestaltet und mit Gegenständen befüllt, die für den...

                                                                                                                                                                    Bezirks-Jugendredewettbewerb im Bezirk Schwaz

                                                                                                                                                                    26_02_24
                                                                                                                                                                    26. Februar 2024
                                                                                                                                                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                      Ausscheidung für die 4. Klassen der AHS und MS, Polytechnische Schulen, Lehrlinge und berufsbildende mittlere Schulen:

                                                                                                                                                                      Freitag, 15. März 2024, 17:00 Uhr, MMS Zell am Ziller

                                                                                                                                                                      Leitung: HOL Sabine Geisler und Monika Wilhalm, BEd

                                                                                                                                                                      Alle, die daran interessiert sind, zu hören, was junge Leute von heute bewegt, sind herzlich dazu eingeladen.

                                                                                                                                                                      Die...

                                                                                                                                                                      Exkursion ins Europahaus Mayhofen

                                                                                                                                                                      22_2_24
                                                                                                                                                                      22. Februar 2024
                                                                                                                                                                      von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                        Die Schüler*inner des Wahlpflichtfachs „Musik aufnehmen und produzieren“ lernen die Tontechnik im Europahaus kennen. Von Martin Eberharter bekommen sie tolle Eindrücke zum Thema Beschallung und Akustik. Gemeinsam machen sie ihren wohl ersten Soundcheck auf der ganz großen Bühne.

                                                                                                                                                                        „Jobs der Zukunft und deren geforderten Skills“

                                                                                                                                                                        rieder24_01
                                                                                                                                                                        08. Februar 2024
                                                                                                                                                                        von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                          … das war die Frage, die Thomas Themessl, Personalmanager der Firma Rieder, professionell, aber trotzdem in unterhaltsamer Weise, beantwortete.

                                                                                                                                                                          Thomas Themessl, ein erfahrener Personalmanager bei der Firma Rieder, war zu Gast in der Mittelschule Zell am Ziller, um den Schülern in einem interessanten und unterhaltsamen Vortrag Einblicke in die...

                                                                                                                                                                          Lawinensicherheitstraining

                                                                                                                                                                          29_1_24
                                                                                                                                                                          29. Januar 2024
                                                                                                                                                                          von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                            In unserem Geografieunterricht 1a und 1b haben wir uns mit den verschiedenen Lawinentypen und den fünf Lawinengefahrenstufen beschäftigt.  Zu den weiteren Themenschwerpunkten zählten Lawinenschutz.   

                                                                                                                                                                            Tiroler Kulturservice – Workshop „Tetrapack – Druck“ mit Eva Wurzer

                                                                                                                                                                             Workshop
                                                                                                                                                                            25. Januar 2024
                                                                                                                                                                            von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                              Am 12.1.2024 bekam die 2c – Klasse Besuch von einer Künstlerin. Die Grafikerin und Schmuckdesignerin Eva Wurzer führte uns in die Arbeitstechnik des Tetrapack – Druckes ein. Zunächst wurden mitgebrachte Verpackungen – Tetrapacks oder Müslischachteln – aufgeschnitten und als Druckvorlage bearbeitet. Das Motiv wurde von den SchülerInnen auf dem...

                                                                                                                                                                              Ankündigung: Eisgala der Eiskunstlaufsektion des EHC

                                                                                                                                                                              Eisgala23
                                                                                                                                                                              24. Januar 2024
                                                                                                                                                                              von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                Am 2. Februar findet im Freizeitpark Zell am Ziller eine besondere Eisgala statt, die von der "Sektion – Eiskunstlauf " des EHC Zell durchgeführt wird. Der Eintritt ist frei, sodass jeder die Möglichkeit hat, die talentierten Läuferinnen und Läufer in Aktion zu sehen.

                                                                                                                                                                                Vortrag von Roman Rohrmoser (Freeride Profi)

                                                                                                                                                                                vortrag23
                                                                                                                                                                                09. Januar 2024
                                                                                                                                                                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                  Im vergangenen Jahr hatten wir die große Ehre, den bekannten Profi Freerider Roman Rohrmoser an unserer Mittelschule Zell am Ziller begrüßen zu dürfen. In einem faszinierenden Vortrag informierte er die Schülerinnen und Schüler über das Thema Freeriden und die Bedeutung von Lawinenkunde.

                                                                                                                                                                                  Weihnachten in der Schulküche

                                                                                                                                                                                  kueche23weihnahct
                                                                                                                                                                                  21. Dezember 2023
                                                                                                                                                                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                    Auch in unserer Schulküche wird es weihnachtlich. Unsere SchülerInnen der 3d-Klasse bereiten mit viel Vorfreude das Weihnachtsmenü vor und freuen sich aufs Verkosten.

                                                                                                                                                                                    Frohe Weihnachten! 

                                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                     

                                                                                                                                                                                    Weihnachtsfeier (22.12.23, ab 10:40) – Programm

                                                                                                                                                                                    xmfeier23
                                                                                                                                                                                    21. Dezember 2023
                                                                                                                                                                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                      Im Anschluss daran begleiten die Fachlehrer:innen ihre Schüler:innen zurück in die Klassen und setzen den Unterricht bis zum Ende der 6. Stunde fort.

                                                                                                                                                                                      Zillertaler „Tafeln“ Uderns und Mayrhofen

                                                                                                                                                                                      dfggfdhfhg
                                                                                                                                                                                      13. Dezember 2023
                                                                                                                                                                                      von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                        Uderns und Mayrhofen

                                                                                                                                                                                        Sie würden sich sehr über lange haltende Lebensmittel in Dosen oder Gläsern

                                                                                                                                                                                        freuen! (Fisch, Mais, Erbsen, Tomaten, Essiggurken, Suppen, Marmeladen, Honig …)

                                                                                                                                                                                        Bitte bringe deine freiwillige Lebensmittelspende ohne Weihnachtsverpackung mit in die Schule.

                                                                                                                                                                                        KLIMAWANDEL UND KLIMASCHUTZ - WAS BEDEUTET DAS EIGENTLICH?

                                                                                                                                                                                        be2
                                                                                                                                                                                        01. Dezember 2023
                                                                                                                                                                                        von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                          Klimawandel bedeutet, dass sich die Erde erwärmt. Es ist in den letzten 100 Jahren um circa 1 Grad Celsius wärmer geworden. Der Klimawandel hat auf der ganzen Welt dramatische Auswirkungen, die das Leben auf unserem schönen blauen Planeten sehr ungemütlich machen und sogar gefährden können.

                                                                                                                                                                                          Die Klassen 1a und 1b haben sich genau über die...

                                                                                                                                                                                          Neue Volksharfe der Musikmittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                          Harfe23
                                                                                                                                                                                          23. November 2023
                                                                                                                                                                                          von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                            Das Schuljahr 2022/23 war ein sehr aufregendes für die Musikmittelschule Zell am Ziller. Auf dem Programm stand das erste Weihnachtskonzert nach der Corona-Pandemie, das 100-Jahr-Jubiläum unserer Schule und ein großartiges Musical. Dazu kommt noch ein ganz besonderes Ereignis: Die Musikmittelschule durfte eine neue Volksharfe anschaffen. Diese...

                                                                                                                                                                                            Schaurig-schöner Gruselleseabend an der Mittelschule Zell

                                                                                                                                                                                            Grusel23_11
                                                                                                                                                                                            20. November 2023
                                                                                                                                                                                            von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                              Am Freitag, 17. November, trieben Hexen und Vampire, Gespenster, Skelette und Monster ihr Unwesen in den Räumlichkeiten der MMS Zell am Ziller, als die Deutschlehrer:innen – unterstützt von den Klassenvorständen der 2. Klassen und anderen engagierten Helfer:innen – für über 80 Kinder zu abendlicher Stunde einen Gruselleseabend veranstalteten. Die...

                                                                                                                                                                                              3a Klassenchor glänzt im Studio 3 des ORF

                                                                                                                                                                                              Orf23_11
                                                                                                                                                                                              17. November 2023
                                                                                                                                                                                              von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                Der Klassenchor der 3a Klasse unter der Leitung von Herbert und Margarethe Dissauer wurde von Radio Tirol zur Veranstaltung „Chor im Studio – Vielstimmig“ eingeladen, um im Studio 3 des ORF Tirols bei einer Livesendung mitzuwirken.

                                                                                                                                                                                                Die Schüler*innen begeisterten mit ihrem musikalischen Können. Die Sendung wird am 8. Dezember 2023 auf Radio Tirol...

                                                                                                                                                                                                Schöpfungslernen mit allen Sinnen

                                                                                                                                                                                                Religion14_11
                                                                                                                                                                                                14. November 2023
                                                                                                                                                                                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                  Durch "Gutes Denken" und "Gutes Handeln" können wir "Frieden" mitgestalten. Je mehr "Frieden" in uns präsent ist, desto mehr bewirken wir auch durch unser Handeln den "Frieden". Die setzte diese Thematik im Religionsunterricht in kreativer Weise in Bildern um.

                                                                                                                                                                                                  „14-Jahre, was nun?

                                                                                                                                                                                                  BO-Abend
                                                                                                                                                                                                  13. November 2023
                                                                                                                                                                                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                    Unter diesem Motto präsentierten sich 13 weiterführende Schulen beim BO- Abend an der MS Zell. 
                                                                                                                                                                                                    Das Interesse war enorm groß!

                                                                                                                                                                                                    "Peace lies in our actions"

                                                                                                                                                                                                    Peace23
                                                                                                                                                                                                    07. November 2023
                                                                                                                                                                                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                      Kreative Umsetzung im Religionsunterricht der Klasse 3d
                                                                                                                                                                                                      Ebster Gabriela

                                                                                                                                                                                                      Happy Halloween!

                                                                                                                                                                                                      Halloween23
                                                                                                                                                                                                      24. Oktober 2023
                                                                                                                                                                                                      von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                        Halloween is a holiday in the USA, Canda and the British Isles, celebrated on the 31st of October. People wear spooky clothes to keep away bad spirits...
                                                                                                                                                                                                        "Apple Bobbing" or "Bobbing for Apples", is a game often played on this holiday. We also gave it a try in this year’s Halloween-Lesson. We filled a basin with water and tried to catch an apple –...

                                                                                                                                                                                                        BO Abend am 09.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr

                                                                                                                                                                                                        Bo_abend
                                                                                                                                                                                                        24. Oktober 2023
                                                                                                                                                                                                        von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                          Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder der Berufsinformationsabend für die Schüler und Schülerinnen der dritten und vierten Klassen statt.

                                                                                                                                                                                                          Dazu laden wir alle interessierten Schüler und Schülerinnen mit ihren Eltern herzlich ein und freuen uns über zahlreichen Besuch.

                                                                                                                                                                                                          +++INFO+++ ANMELDUNG EHC Sparkasse Zell am Ziller – Eiskunstlauf und Eishockey 2023/24

                                                                                                                                                                                                          Ehc Logo
                                                                                                                                                                                                          05. Oktober 2023
                                                                                                                                                                                                          von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                            EHC Sparkasse Zell am Ziller – Eiskunstlauf und Eishockey 2023/24

                                                                                                                                                                                                            Die Anmeldung für die heurige Saison findet am Freitag, dem 17.11.2023, von 17:00 – 18:30 Uhr im Freizeitpark Zell am Ziller statt.

                                                                                                                                                                                                            ++NEU++ Saisonskarten-Verkauf  (Eislaufplatz-Saison 23/24)  -  Schlittschuh-Schleif-Service (Neue Maschine)

                                                                                                                                                                                                            Über 800 SchülerInnen bei größtem Freiluft-Klassenzimmer in Mayrhofen

                                                                                                                                                                                                            WAO2023
                                                                                                                                                                                                            27. September 2023
                                                                                                                                                                                                            von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                              Bildergalerie-

                                                                                                                                                                                                              Unter dem Titel „We are one!“ (WAO!) fand am Dienstag, den 26. September ein einzigartiges Speaking-, Lifestyle- und Musikevent in Mayrhofen-Ahorn statt. Social-Media-Stars wie Anna Strigl motivierten die 10- bis 14-Jährige für den Start ins neue Schuljahr.

                                                                                                                                                                                                              Es ist wieder soweit!

                                                                                                                                                                                                              Logo_rookie_page_grau
                                                                                                                                                                                                              27. September 2023
                                                                                                                                                                                                              von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                Die Rookie Days stehen vor der Tür!
                                                                                                                                                                                                                Dienstag, den 10. und Mittwoch, den 11. Oktober 2023 

                                                                                                                                                                                                                Anmeldung: 30. September 2023 ab 8:00 Uhr

                                                                                                                                                                                                                Berufsorientierung 4a – Exkursion zur Firma

                                                                                                                                                                                                                Wildauer1
                                                                                                                                                                                                                27. September 2023
                                                                                                                                                                                                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                  Dachbleche biegen, eine Bodenheizung verlegen,

                                                                                                                                                                                                                  Wasserleitungen installieren, Einblicke in alternative Energien erfahren -
                                                                                                                                                                                                                  all das war Inhalt am „Tag der offenen Tür“ bei der Firma Element W.

                                                                                                                                                                                                                  Vielen Dank
                                                                                                                                                                                                                  an das Team der Firma W!

                                                                                                                                                                                                                  Großer Erfolg des Musicals „Change the world“ an der Musikmittelschule Zell

                                                                                                                                                                                                                  Musical23
                                                                                                                                                                                                                  07. Juli 2023
                                                                                                                                                                                                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                    Schüler:innen begeisterten das Publikum Standing Ovations, stürmischer Applaus des Publikums, erleichterte und strahlende Gesichter aller Mitwirkenden, lobende sowie anerkennende Worte von allen Seiten – das war am Ende einer jeden Aufführung des Musicals, für welches die Schüler:innen der 4 Musikklassen nahezu ein ganzes Schuljahr geprobt hatten...

                                                                                                                                                                                                                    Bundesmeisterschaft der Mädchenfußballliga in Faak am See vom 25. - 28. Juni 2023

                                                                                                                                                                                                                    Musical23
                                                                                                                                                                                                                    04. Juli 2023
                                                                                                                                                                                                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                      Nach der sehr erfolgreichen Teilnahme an der Bezirksausscheidung (2. Platz) und dem Landesfinale (1. Platz), freuten sich die Schülerinnen der Mittelschule Zell am Ziller auf das Bundesfinale in Faak am See in Kärnten. Insgesamt haben sich für dieses Finale 10 Mannschaften aus 9 Bundesländern qualifiziert.

                                                                                                                                                                                                                      4b and 4c preparing “Baby-Spinach-Banana-Shakes” by Jamie Oliver

                                                                                                                                                                                                                      spinat23
                                                                                                                                                                                                                      29. Juni 2023
                                                                                                                                                                                                                      von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                        By the end of our school year we talked about food and healthy diet in our English lessons. Of course, we had to try out a recipe created by the famous British chef Jamie Oliver. Therefore, we prepared fresh “Baby-Spinach-Banana-
                                                                                                                                                                                                                        Shakes” together...

                                                                                                                                                                                                                        Musical an der Musikmittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                        change_the_w_front
                                                                                                                                                                                                                        20. Juni 2023
                                                                                                                                                                                                                        von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                          Die Vorbereitungen und Proben laufen auf Hochtouren

                                                                                                                                                                                                                          Seit Monaten bereiten sich die Schüler:innen der 4 Musikklassen der MMS Zell am Ziller mit ihren Musiklehrer:innen und den beiden Regisseurinnen, Sabine Geisler und Christina Fritz, auf diesen Höhepunkt am Ende des Schuljahres vor...

                                                                                                                                                                                                                          Besuch einer weltweit bekannten Firma „Binderholz“

                                                                                                                                                                                                                          b23
                                                                                                                                                                                                                          13. Juni 2023
                                                                                                                                                                                                                          von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                            Es war für die Schülerinnen und Schüler der 3b und 3c ein aufregender Nachmittag, eine weltweit tätige Firma samt ihrer elf Lehrberufe zu besichtigen und darüber mehr erfahren zu können.

                                                                                                                                                                                                                            Vielen Dank!

                                                                                                                                                                                                                            „Danke an das Pflegepersonal des Sozialzentrum Mayrhofen“

                                                                                                                                                                                                                            BO-Einblicke
                                                                                                                                                                                                                            13. Juni 2023
                                                                                                                                                                                                                            von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                              Sich kümmern – Helfen – Unterstützen – Einfühlungsvermögen und den richtigen Umgang mit pflegebedürftigen Person- … das waren die inhaltlichen Punkte, die den Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichtes von Pflegerinnen und Pflegern des Sozialzentrum Mayrhofens näher gebracht wurden.

                                                                                                                                                                                                                              Workshop zum Thema Kinderrechte.

                                                                                                                                                                                                                              Jugend_23
                                                                                                                                                                                                                              12. Juni 2023
                                                                                                                                                                                                                              von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                Kinder und Jugendanwaltschaft. Besuch einiger Klassen in den letzten Wochen. Workshop zum Thema Kinderrechte.

                                                                                                                                                                                                                                Vienna’s English Theatre zu Gast in der MS Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                Englisch Theatre 23
                                                                                                                                                                                                                                01. Juni 2023
                                                                                                                                                                                                                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                  Die jährliche Aufführung des Vienna English Theatre an unserer Schule ist schon seit vielen. Jahren ein Highlight im Englisch – Unterricht der 3. und 4. Klassen. Heuer war es am 30.5. so weit: vier englischsprachige Schauspielerinnen und Schauspieler kamen im Rahmen der School Tours nach Zell und führten vor einem begeisterten Publikum das Stück...

                                                                                                                                                                                                                                  Wir sind Schülerliga "Landesmeister 2023" im Mädchenfußball

                                                                                                                                                                                                                                  Fussbal23
                                                                                                                                                                                                                                  12. Mai 2023
                                                                                                                                                                                                                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                    Die Mädchen der MS Zell am Ziller erringen sensationell den 1. Platz im Fußball-Landesfinale der Schülerliga Mädchen. 

                                                                                                                                                                                                                                    In der Vorrunde in Wörgl erreichten unsere ehrgeizigen Fußballerinnen noch den 2. Platz hinter der MS Hippach und konnten sich so für das Landesfinale qualifizieren...

                                                                                                                                                                                                                                    Landesjugendsingen 2023

                                                                                                                                                                                                                                    Jugendsingen 2023
                                                                                                                                                                                                                                    05. Mai 2023
                                                                                                                                                                                                                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                      Klassenchor 2a und 4a mit Auszeichnung.
                                                                                                                                                                                                                                      Klassenchor 2a ist einer von 5 Chören,  die zum Bundesjugendsingen fahren dürfen.

                                                                                                                                                                                                                                      100 Jahre "Jubiläumsfeier" Abendveranstaltung

                                                                                                                                                                                                                                      2023_100fffa
                                                                                                                                                                                                                                      02. Mai 2023
                                                                                                                                                                                                                                      von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                        Tag der offenen Tür und Festakt mit zahlreichen Höhepunkten

                                                                                                                                                                                                                                        Am Freitag, 28. April 2023, wurde an der Mittelschule der Marktgemeinde Zell am Ziller groß gefeiert. Grund dafür war das 100-Jahr-Jubiläum der Schule, welche bereits im Schuljahr 1922/23 als „Bürgerschule“ ins Leben gerufen worden war. Seit damals wurden unzählige Schüler:innen auf...

                                                                                                                                                                                                                                        „LaufWunder“ an der MS Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                        Laufwunder23
                                                                                                                                                                                                                                        25. April 2023
                                                                                                                                                                                                                                        von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                          Das LaufWunder der youngCaritas, ein Benefiz-Lauf, wurde am Freitag, 21. April 2023, in Kooperation mit der MS Zell am Ziller durchgeführt. Bei diesem LaufWunder sammelten die Schüler:innen mit jedem gelaufenen Kilometer Geld für Kinder und Jugendliche in Not im In- und Ausland...

                                                                                                                                                                                                                                          Skiwoche der Mittelschule Zell am Ziller 2023

                                                                                                                                                                                                                                          ski2023
                                                                                                                                                                                                                                          31. März 2023
                                                                                                                                                                                                                                          von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                            Die Skiwoche der MS Zell am Ziller entpuppte sich als äußerst spannend und aufregend. Denn nach einem ersten Anlauf Ende Jänner/Anfang Februar musste man nach 2,5 Tagen aufgrund der extremen Windverhältnisse abbrechen.  Die Fortsetzung konnte dann erst Ende März stattfinden.

                                                                                                                                                                                                                                            70. Jugendredewettbewerb unter dem Motto „talk2us“

                                                                                                                                                                                                                                            Rede_23
                                                                                                                                                                                                                                            28. März 2023
                                                                                                                                                                                                                                            von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                              Für die 4. Klassen der Unterstufengymnasien, für die 4. Klassen der Mittelschulen, für die berufsbildenden mittleren Schulen, die Polytechnischen Schulen und die Lehrlinge im Bezirk Schwaz.

                                                                                                                                                                                                                                              "Schule hilft Schule"

                                                                                                                                                                                                                                              pichler_danke
                                                                                                                                                                                                                                              24. März 2023
                                                                                                                                                                                                                                              von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                Auch heuer durften wir an der MS Zell einen großartigen Vortrag von Helmut Pichler erleben. Seit Jahren hat es sich der Abenteurer und Meisterfotograf zum Ziel gemacht, vor Ort und SOFORT zu helfen. Seine Bilder belegen seine Hilfe für Schüler:innen in Indien, Afghanistan, Nepal und Sambia, denen er mit Kleidung, Schulmaterialien, ja sogar mit dem...

                                                                                                                                                                                                                                                Fastenmesse im Hinblick auf den Hl. Josef

                                                                                                                                                                                                                                                Messe0323
                                                                                                                                                                                                                                                20. März 2023
                                                                                                                                                                                                                                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                  Der Hl. Josef als stiller "Hörender", "Handelnder" und auf Gott "Vertrauender"! Unter diesen Aspekten feierte die gesamte Schulgemeinschaft diese Fastenmesse...

                                                                                                                                                                                                                                                  Bezirks- Jugendredewettbewerb

                                                                                                                                                                                                                                                  rede_23
                                                                                                                                                                                                                                                  16. März 2023
                                                                                                                                                                                                                                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                    für die 4. Klassen der Unterstufengymnasien und der Mittelschulen, für die Polytechnischen Schulen, für die berufsbildenden mittleren Schulen und die Lehrlinge im Bezirk Schwaz.

                                                                                                                                                                                                                                                    HELMUT PICHLER in der MS Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                    pichler_1
                                                                                                                                                                                                                                                    15. März 2023
                                                                                                                                                                                                                                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                      DIAMANTENFIEBER: SIERRA LEONE – WESTAFRIKA

                                                                                                                                                                                                                                                      Helmut Pichler bereiste dieses Mal Sierra Leone und Gambia in Westafrika. Sierra Leone ist berühmt für seine Diamanten- und Goldvorkommen. Diese Diamanten waren in den 90er Jahren der Grund für einen über zehn Jahre andauernden schrecklichen Krieg...

                                                                                                                                                                                                                                                      Zillertaler Schulskimeisterschaften im Zeichen des 100-ers! Fotogalerie TEIL 1

                                                                                                                                                                                                                                                      skirennen_23
                                                                                                                                                                                                                                                      13. März 2023
                                                                                                                                                                                                                                                      von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                        Zillertaler Schulskimeisterschaften der Pflichtschulen. 200 TeilnehmerInnen im Alter zwischen 6 und 15 Jahren stellten sich der sportlichen Herausforderung mit Sprung und Steilkurve, bestens vorbereitet von den Finkenberger Almbahnen und dem RSK Finkenberg, auf der Rennstrecke am Finkenberger Penken. 300 Faschingskrapfen und jede Menge tolle...

                                                                                                                                                                                                                                                        Schwimmwoche der 1. Klassen

                                                                                                                                                                                                                                                        Schwimmwoche23
                                                                                                                                                                                                                                                        07. März 2023
                                                                                                                                                                                                                                                        von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                          Vom 27.2. bis 3.3.2023 fand wieder die alljährliche Schwimmwoche der 1. Klassen statt. Von Montag bis Freitag fuhren die über 80 SchülerInnen der 1. Klassen zusammen mit den Lehrpersonen in zwei Bussen zur Sportuniversität Innsbruck, wo das Hallenbad am Vormittag extra für die Mittelschule Zell am Ziller reserviert war...

                                                                                                                                                                                                                                                          Besuch bei der Schützengilde Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                          gilde_23
                                                                                                                                                                                                                                                          03. März 2023
                                                                                                                                                                                                                                                          von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                            „Erfolg durch Konzentration!“, so lautet das Motto der Sportschützen, welche im Rahmen des Um- und Ausbaus vor ca. 10 Jahren eine geräumige Unterkunft in den Kellerräumlichkeiten der Mittelschule bekommen haben. Ca. 120 Sportler:innen gehen dort regelmäßig ihrem Hobby nach. Am Donnerstag, 2. März 2023, durften die Burschen der 4a und der 4b der...

                                                                                                                                                                                                                                                            FINALE - Vorlesewettbewerb: Freitag, 24.2.2023

                                                                                                                                                                                                                                                            lesen23_2
                                                                                                                                                                                                                                                            20. Februar 2023
                                                                                                                                                                                                                                                            von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                              Am Freitag, 24.2.2023, gehen die Teilnehmer des diesjährigen Vorlesewettbewerbes in die Finalrunde. Im Schulwettkampf treten die drei besten Leser:innen aller vier Jahrgänge an und eine fachkundige Jury ermittelt jeweils den oder die beste Leser:in der 1./2. Klassen und der 3./4. Klassen...

                                                                                                                                                                                                                                                              Die Eisgala in Zell am Ziller – ein Publikumsmagnet!

                                                                                                                                                                                                                                                              Gala23
                                                                                                                                                                                                                                                              31. Januar 2023
                                                                                                                                                                                                                                                              von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                Am Freitag, 27. Jänner 2023, fand auf dem Eislaufplatz der Marktgemeinde Zell am Ziller die bereits über die Grenzen des Bezirkshinaus bekannte „Eisgala“ statt. Ca. 500 begeisterte Zuseher:innen säumten die Banden des Platzes...

                                                                                                                                                                                                                                                                „Einblicke in den Tourismus“

                                                                                                                                                                                                                                                                Posthotel23
                                                                                                                                                                                                                                                                26. Januar 2023
                                                                                                                                                                                                                                                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                  Unter diesem Motto durften die 3. Klassen das Posthotel Zell am Ziller besuchen, um dort in verschiedenen Bereichen eines Hotelbetriebes Einblicke zu gewinnen.So konnten die Schüler und Schülerinnen ihren eigenen Cocktail  in der Bar kreieren und verkosten...

                                                                                                                                                                                                                                                                  In den ersten Klassen grassierte das Märchenfieber…

                                                                                                                                                                                                                                                                  Maercherfieber23
                                                                                                                                                                                                                                                                  23. Januar 2023
                                                                                                                                                                                                                                                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                    Schon seit geraumer Zeit beschäftigten sich die Schüler:innen der ersten Klassen im Deutschunterricht mit der Textgattung „Märchen“. Sie lasen berühmte Märchen der Gebrüder Grimm, von Hans Christian Andersen, aus der Sammlung von 1001 Nacht...

                                                                                                                                                                                                                                                                    Besuch in der PTS Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                    pts23
                                                                                                                                                                                                                                                                    23. Januar 2023
                                                                                                                                                                                                                                                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                      In einem 2-stündigen Workshop konnten die Schülerinnen und Schüler die PTS Zell kennen lernen, die die Schülerinnen und Schüler bestens auf das Arbeitsleben vorbereitet.
                                                                                                                                                                                                                                                                      Danke an die Lehrpersonen der PTS!

                                                                                                                                                                                                                                                                      Stadttypen in verschiedenen Kulturräumen – kein Problem für die 2d

                                                                                                                                                                                                                                                                      Stadttypen23
                                                                                                                                                                                                                                                                      19. Januar 2023
                                                                                                                                                                                                                                                                      von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                        In den einzelnen Kulturräumen der Erde entstanden durch die unterschiedlichen Wirtschafts- und Lebensweisen und die jeweiligen Kulturen Städte mit einem typischen Grundriss. Im Zentrum der Städte in Europa, dem Orient und Asien sind Burg, Palast und religiöse Bauten als Herrschaftsgebäude zu finden, die durch eine Stadtmauer geschützt sind. Der...

                                                                                                                                                                                                                                                                        Workshop "Digitale Zivilcourage"

                                                                                                                                                                                                                                                                        Zivil23
                                                                                                                                                                                                                                                                        16. Januar 2023
                                                                                                                                                                                                                                                                        von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                          Das Netz sind wir - und damit haben wir viel Macht und viele Möglichkeiten, aktiv gegen Hass im Netz vorzugehen. Wie schützen wir uns selbst dagegen und wie können wir andere unterstützen? Mit einer interaktiven Methodenvielfalt erarbeiteten unsere SchülerInnen mit einem Team der "Young Caritas" gemeinsame Strategien für mehr Online-Zivilcourage.

                                                                                                                                                                                                                                                                          Auftakt zum Jubiläumsjahr mit Adventkonzert

                                                                                                                                                                                                                                                                          adventfeier22
                                                                                                                                                                                                                                                                          23. Dezember 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                          von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                            Mit einem gelungenen Adventkonzert startete die Mittelschule Zell am Donnerstag, 22.12.2022, in das Jubiläumsjahr zu ihrem hundertsten Geburtstag. Weihnachtliche Lieder, Weisen und Texte, besinnlich, aber auch humorvoll, bildeten das Programm für diesen stimmungsvollen Abend, der bestimmt allen Besuchern in Erinnerung bleiben wird.

                                                                                                                                                                                                                                                                            Musikalischer Adventbesuch im Sozialzentrum Mayrhofen

                                                                                                                                                                                                                                                                            mhf2112
                                                                                                                                                                                                                                                                            21. Dezember 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                            von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                              Die 4a der MMS Zell/Ziller besuchte diese Woche das Sozialzentrum Mayrhofen. Die SchülerInnen spielten mit ihrer Lehrerin, Frau Luchner adventliche Klarinettenstücke, sangen adventliche Lieder und trugen Mundartgedichte vor. Anschließend wurden Punsch und Kekse genossen. Es war eine ganz besondere Stunde im Sozialzentrum, bei welcher auch ein paar...

                                                                                                                                                                                                                                                                              Lesewettbewerb an der Musikmittelschule Zell

                                                                                                                                                                                                                                                                              lesewettbewerb22
                                                                                                                                                                                                                                                                              19. Dezember 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                              von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                Die beiden D-Koordinatorinnen und Schulbibliothekarinnen, Sabine Geisler und Monika Wilhalm, haben sich für das heurige Jubiläumsschuljahr einen besonderen Wettbewerb einfallen lassen: Die Schüler:innen aller Schulstufen sollen sich im lauten Vorlesen messen!

                                                                                                                                                                                                                                                                                Weihnachtsaktion 2022 für das Österreichische Jugendrotkreuz

                                                                                                                                                                                                                                                                                Rotes Kreuz22
                                                                                                                                                                                                                                                                                14. Dezember 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                  In den Klassen wurden fleißig Lebensmittelpakete für das ÖJRK/Tirol gesammelt und weihnachtlich verpackt. Weihnachtskarten mit persönlichen guten Wünschen wurden den Paketen beigelegt. Das ÖJRK/Tirol konnte an unserer Schule 55!! Lebensmittelpakete abholen und wird diese in Tirol verteilen.Herzlichen Dank an alle für die Mithilfe.

                                                                                                                                                                                                                                                                                  VERTRAUEN - GLAUBEN - VERSÖHNEN

                                                                                                                                                                                                                                                                                  advent22
                                                                                                                                                                                                                                                                                  14. Dezember 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                    Unter diesen Aspekten wurde der Adventgottesdienst sehr würdevoll gefeiert.  Musikalisch bereicherten den Gottesdienst die Klarinetten- und KybourdspielerInnen, sowie die Orgel und der Schulchor. Die Bewusstwerdung zur Besinnung in der Adventzeit auf Wesentliches im Leben und auf die Vorbereitung, dass Gott Mensch wird, wurde verdeutlicht...

                                                                                                                                                                                                                                                                                    „THE GREAT GATSBY“– ein unvergesslicher Theaterabend

                                                                                                                                                                                                                                                                                    gatsby22
                                                                                                                                                                                                                                                                                    05. Dezember 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                      „THE GREAT GATSBY“– ein unvergesslicher Theaterabend am 1. Dezember im Tiroler Landestheater für die Mädchen des Wahlpflichtfaches „Darstellendes Spiel“. Nach einer Führung am Nachmittag mit „Blick hinter die Kulissen des Theaters“ gab es einen Bummel am Innsbrucker Christkindlmarkt, dann war es am Abend endlich soweit...

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Helfen macht Freu(n)de!...

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Weihnacht4c
                                                                                                                                                                                                                                                                                      02. Dezember 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                      von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                        …unter diesem Motto spendeten auch die Schülerinnen und Schüler der 4c Klasse der Musikmittelschule Zell Weihnachtspakete befüllt mit Lebensmitteln und Naschwerk. Im Rahmen der Weihnachtspaketaktion des Österreichischen Jugendrotkreuzes werden die Weihnachtspakete bedürftigen Familien in Tirol übergeben.

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Advent, Advent...

                                                                                                                                                                                                                                                                                        advent22
                                                                                                                                                                                                                                                                                        02. Dezember 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                        von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                          In allen Klassen verbreiten Kerzen ihr stimmungsvolles Licht und geweihter Weihrauchduft erfüllt das Schulgebäude.

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Gruseln war angesagt … am vorletzten Novemberabend an der MMS Zell/Ziller!

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Grusellabend22
                                                                                                                                                                                                                                                                                          30. November 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                          von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Beim Gruselleseabend der 2. Klassen hieß es „Gruseln mit allen Sinnen“ – bei einem leckeren Gruselbuffet, beim spannenden Gruselparcours im Turnsaal und bei vielen anderen gruseligen Stationen, wo es galt, selbst eine unheimliche Geschichte zu vertonen, in gruselige Fühlboxen zu greifen, gruselige Rätsel zu lösen und vieles mehr zu bewältigen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                            „Der beste Weg sich selbst eine Freude zu machen………

                                                                                                                                                                                                                                                                                            schuhkarton22
                                                                                                                                                                                                                                                                                            25. November 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                            von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                              ...ist zu versuchen, einem anderen eine Freude zu bereiten.“
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Auch heuer wollten wir mit Schüler/innen der Klasse 3c wieder an einer Weihnachtsaktion teilnehmen, bei der Menschen mit kleinen Sachspenden unterstützt werden. So entschieden wir uns für die österreichische Aktion „Weihnachtsfreude“...

                                                                                                                                                                                                                                                                                              EHC Sparkasse Zell am Ziller – Eiskunstlauf und Eishockey 2022/23

                                                                                                                                                                                                                                                                                              logo_ehc
                                                                                                                                                                                                                                                                                              18. November 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                              von Mittelschule Zell am Ziller
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die Anmeldung für die heurige Saison findet am Mittwoch, dem 23.11.2022, von 16:30 – 18:30 Uhr im Freizeitpark Zell am Ziller statt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Eislaufschuh-Flohmarkt! Bringe am Tag der Anmeldung deine alten Eislaufschuhe mit und tausche oder verkaufe in Eigeninitiative!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Franziskanerpater Bruder Rene auf Schulbesuch an der MS Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Franziskanerpater Bruder Rene22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                07. November 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Bruder Rene Dorer gab uns Einblicke in das Ordens- und Klosterleben 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  und erzählte  auch über seine Berufungserfahrungen. Seine 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Schilderungen zum Heiligen Franziskus verdeutlichten die Wichtigkeit 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  zu einem regionalen, nachhaltigen und reduzierten Konsumverhalten im 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Sinne unserer Schöpfungsverantwortung.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Halloween extra lesson

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Halloween_2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  04. November 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Halloween is celebrated on the 31st of October, especially in the USA, Canda and the British Isles.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Apple bobbing, also known as bobbing for apples, is a game often played on Halloween...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Berufsinformationsabend

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Bo_abend
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    24. Oktober 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder der Berufsinformationsabend für die Schüler und Schülerinnen der dritten und vierten Klassen statt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Dazu laden wir alle interessierten Schüler und Schülerinnen mit ihren Eltern herzlich ein und freuen uns über zahlreichen Besuch.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Wann? Donnerstag, 10. November 2022 um 19:30 Uhr

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Wo? Aula der NMS Zell...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Cross-Country-Landesmeisterschaften 2022 in Kitzbühel

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Cross22_2420
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      24. Oktober 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Cross-Country-Landesmeisterschaften 2022 in Kitzbühel -  Mädchen holen sich mit überragendem Sieg das Ticket für die Bundesmeisterschaft - Burschen platzieren sich im Mittelfeld und werden 6.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AufBauWerk der Jugend

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Aufbauewerk
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        21. Oktober 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Das AufBauWerk der Jugend ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          für junge Menschen in Tirol. Die Kernkompetenz des AufBauWerkes liegt 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          im individualisierten und praxisorientierten Job Training für Menschen 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          mit Förderbedarf an fünf Standorten in Tirol.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Tag der offenen Tür der "Zillertaler Tourismusschulen"

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          tdo7_1910
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          19. Oktober 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Im Zuge des BO Unterrichts besuchten die Schüler der 3ten Klassen den Tag der offenen Tür der "Zillertaler Tourismusschulen".

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Sie bekamen viele Einblicke in die drei Verschiedenen  Schultypen die derzeit angeboten werden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Klassenübergreifende süße Überraschung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Gabi1710221
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            17. Oktober 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Aus Eigeninitiative heraus setzten die SchülerInnen der 2c und 2d das 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Apfelkuchenrezept der Bäuerin Alexandra zu Hause um. Am nächsten Tag 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              brachten die SchülerInnen die süßen Köstlichkeiten in die Schule mit 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              und luden die jeweilige Parallelklasse darauf ein...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              "Landwirtschaft macht Schule"

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              bauer22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              14. Oktober 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Unter diesem Motto besuchte die Bäuerin Alexandra unsere Schule. Sie 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                vermittelte kompetent ihr Wissen zu den Themen "Regionaler Einkauf" 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                sowie "Regionale Lebensmittel"...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Prämierung der schönsten Sommerlesepässe

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Lesepass22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                27. September 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  In den letzten Deutschstunden des vergangenen Schuljahres erhielten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  alle SchülerInnen der damaligen ersten und zweiten Klassen einen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  „Sommerlesepass“ des Buchklubs, und zwar mit der Aufforderung,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  während der Ferien darin das Lieblingsbuch einzutragen und kurze
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Aufgaben zu lösen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wandertag 2022 „Wandern ist für die Seele eine wahre Wohltat"

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wandertag22_1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  26. September 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wandern ist für die Seele eine wahre Wohltat und bringt gleichzeitig auch das Immunsystem wieder richtig in Schwung.“

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    In diesem Sinne fand am Donnerstag, den 22. September 2022 unser halbtägiger Wandertag statt. Jede Klasse verfolgte ihr eigenes Wanderziel.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zillertaler Schülerinnen und Schüler in der „Eiszeit“

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Rosenheim2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    26. September 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Rosenheim. Für die Mittelschüler aus dem Zillertal steht seit über fünfzehn Jahren ein Besuch der aktuellen Lokschuppen-Ausstellung fest im Terminkalender. Dieses Mal kamen 88 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Zell am Ziller zur Ausstellung Eiszeit, begleitet von ihren Lehrkräften und den Bürgermeistern Robert Pramstrahler, Johann Schreyer...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      BO-Woche „Einblicke in die Berufswelt erlangen“

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Bo_woche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      26. September 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        „Einblicke in die Berufswelt erlangen“ - unter diesem Motto startete das Schuljahr für die 4. Klassen. Wir durften selbst Hand anlegen und mit den Mitarbeitern des  Betriebes in Kontakt treten. Vielen Dank für diese tollen und lehrreichen Tage!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ein besonderer Start für die 1a

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        1a_22Start
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        16. September 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die SchülerInnen der 1a haben in diesem Jahr einen besonderen Start und lernen gleich zu Beginn die Blindenschrift kennen, da ein Mitschüler komplett blind ist. Mit viel Begeisterung und Interesse haben sich alle in dieses Abenteuer gestürzt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          KARRIERE OPEN AIR in der Schwazer Altstadt am 17. September 2022 = ABGESAGT!!!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          wow_abgesagt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          14. September 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Am kommenden Samstag findet von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr in der Schwazer Altstadt, bei freiem Eintritt, die größte regionale Tiroler Berufsmesse statt.An 60 Ständen bieten Betriebe und Institutionen eine erste Anlaufstelle für junge Leute und Weiterbildungsinteressierte, um Berufsfelder kennen zu lernen.Informieren, Staunen, Spielen und Ausprobieren...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Wichtige Information zum Schulstart 2022/23

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Info_grau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            09. September 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Sehr geehrte Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              wir bieten, wie vom Bundesministerium empfohlen, am Montag, Dienstag und Mittwoch in der ersten Schulwoche den Kindern die Möglichkeit, freiwillig einen Antigentest durchzuführen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Solltet ihr damit nicht einverstanden sein, dann haltet eure Kinder an, dies dem Klassenvorstand mitzuteilen. Wir...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              MS Zell gewinnt Schulsportmeisterschaften 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              sport_22_0607
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              06. Juli 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                240 Schülerinnen und Schüler der Zillertaler Mittelschulen trafen sich am Montag, dem 4.Juli, zu einem sportlichen Kräftemessen. Von den Schulen Fügen 1, Fügen 2, Zell, Hippach, Mayrhofen und Tux gaben jeweils 40 Mädchen und Buben in verschiedenen Disziplinen (50m – Sprint, Schwimmen, Weitsprung und Cross –Country) ihr Bestes

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                „Biblische Stärkung“ in der 1b+1c+1d

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Biblische22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                24. Juni 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die ersten Klassen tauchten in den vergangenen Reli-Stunden in die Welt der Bibel ein. Sie hörten über ihre Entstehung, den Aufbau sowie über die religiöse Bedeutung der christlichen und jüdischen „Heiligen Schriften“. Zur Vertiefung des Erlernten lösten die SchülerInnen ein Arbeitsblatt, welches ein „Biblisches Kuchenrezept“ als Ergebnis zum Ziel...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  „Einblicke in den Tourismus“

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Posthotel_22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  14. Juni 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Unter diesem Motto durften die 4. Klassen das Posthotel Zell am Ziller besuchen, um dort in verschiedenen Bereichen eines Hotelbetriebes Einblicke zu gewinnen. So konnten die Schüler und Schülerinnen ihren eigenen Cocktail  in der Bar kreieren und verkosten, im SPA- Bereich und in der Rezeption den Ablauf von Buchungen und dergleichen erfahren...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Mini-Golf-Turnier der 2. Klassen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Golfturnier_22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    14. Juni 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Im Zuge des Turnunterrichts machten unsere Schüler den Minigolfplatz des Freizeitparks unsicher!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      BEING GREEN – Don’t trash our future!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      E-030622
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      03. Juni 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        How can we be green? How can we protect our planet and live environmentally aware? Students from classes 3b and 3c put on their thinking caps and researched these questions thoroughly. They came up with tips and tricks to live environmentally aware.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Schulsportmeisterschaften der Zillertaler Mittelschulen 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        logo_schulmeisters.22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        02. Juni 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zum 2. Mal werden heuer die Schulsportmeisterschaften ausgetragen. Austragungsschule ist die MS Zell/Ziller, Austragungsorte sind die Sportstätten im und rund um den Freizeitpark Zell/Ziller. Es ist ein Teambewerb, bei dem die Siegerschule den Wanderpokal erhält, der momentan in der MS Fügen 1 steht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Bienen zum Angreifen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Bienen22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          02. Juni 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Unter fachkundiger Anleitung von Bienenlehrer Walter Leo wagten sich die Schüler der WPF - Gruppe "Naturforscher unterwegs" zum offenen Bienenstock. Nach einführenden theoretischen Tipps rund um die Imkerei hatten die Schüler die Möglichkeit, direkt mit denTieren zu arbeiten...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Tropische Fairtrade Banane trifft österreichische Bergbauernmilch

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            b_milch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            25. Mai 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Nachdem die Klassen 1d in Geografie und Wirtschaftskunde die tropische Zone gewissenhaft erkundet haben, beschlossen wir das Gelernte gleich anzuwenden und wir haben eine gesunde Jause zubereitet. Tropische Fairtrade Bananen wurden gemixt mit österreichischer Milch und zum Süßen verwendeten wir Honig von unseren heimischen Imkern.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Brau- und Getränketechniker/in

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Bräu22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              18. Mai 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichtes konnten wir, die Schülerinnen und Schüler der 4a, 4b und 4c, in der Brauerei Zillertal den Lehrberuf des Brau- und Getränketechnikers-/technikerin näher kennenlernen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Unerwartete Stärkung und ein herzliches Willkommen!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Beruf1905_1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                17. Mai 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Nicht alle, aber doch eine erstaunlich große Gruppe der Mädchen aus den 3.Klassen erreichte am Dienstag, den 10. Mai 2022 im Zuge des Sportunterrichtes das Gasthaus „Schulhaus“ am Zellberg, als es hieß: „Wir laufen bzw. wandern in zügigem Tempo den Berg hinauf“...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Bibliodrama der 3a

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Gott spricht zu Mose aus dem brennenden Dornbusch.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  06. Mai 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Bibliodrama ist eine kreativ-darstellende Zugangsweise zu biblischen Texten und gleichzeitig zur eigenen Persönlichkeit. Die Teilnehmenden übernehmen Rollen aus den biblischen Texten und stellen diese in improvisierendem Spiel in einer Gruppe dar.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    „KI schlägt zurück“ Theaterbesuch im Steudltenn in Uderns

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    steudl_22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    05. Mai 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kürzlich hatten alle SchülerInnen der Mittelschule Zell nach langer Zeit wieder einmal die Gelegenheit, eine Theateraufführung im Steudltenn live mitzuerleben. SchülerInnen aus fast 10 verschiedenen Schulen konnten dabei ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Wir sind "Bezirksmeister" 🥳

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Schüllerliga_0422
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      04. Mai 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Mit großartigem Einsatz und dem nötigen Glück konnte unser Schülerligateam den Bezirksmeistertitel in Schwaz erringen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Nachdem wir in der Vorrunde den 2. Gruppenplatz belegt hatten, wurde im darauffolgenden Halbfinalspiel die MS Mayrhofen im Elfmeterschießen 4:3 (0:0) bezwungen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Lesung Jutta Fankhauser

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Lesung J.Fankhauser
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        26. April 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Da diese Woche unsere Lesewoche stattfindet, gibt es in den 1. Klassen einen besonderen Gast: Jutta Fankhauser aus Tux. Die Autorin las den Kindern in der Schulbibliothek aus ihren Werken „Einhundertelf Zillertaler Krapfen“, „Einhundertzwölf Zillertaler Krapfen“ und „Kristallfunken“ vor.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die grünen Inseln der Wüste in der 1d

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          1d_galerie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          26. April 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Im Geografie- und Wirtschaftskundeunterricht haben die Schüler/-innen der 1d Klasse im Stationsbetrieb alles über das Leben in den Subtropen erarbeitet.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Eine der Aufgaben war es eine Oase zu gestalten...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Klassen-Auktion an der MMS Zell/Ziller zugunsten der Ukrainehilfe

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Verstegerung Ukraine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            11. April 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Klassen-Auktion an der MMS Zell/Ziller zugunsten der Ukrainehilfe In den 2ten und 3ten Klassen ist die Idee entstanden, das kreative "T-Shirt-Unikat", das beim Schulbesuch des Pfarrers Piotr Patyk aus dem Seelsorgeraum Aschau/Hippach/Ginzling entstanden ist, zu versteigern und den Erlös dieser Versteigerung der Ukrainehilfe zukommen zu lassen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              „Etikette durch Stil“

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              thomas_22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              07. April 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                mit Thomas Themessl

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Fünf wichtige Wörter öffnen Türen und Tore!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                "Wir helfen"

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Nachbar in Not
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                07. April 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Unter diesem Motto startete diese Woche die Schulsammelktion für die Ukrainehilfe in Zusammenarbeit mit Nachbar in Not.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Junge RednerInnen bewiesen ihr Talent

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  redewett22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  04. April 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Bezirks-Jugendredewettbewerb coronabedingt ohne Publikum. Am Freitag, 1. April, fand in der Aula der Mittelschule Zell am Ziller der diesjährige Bezirks-Jugendredewettbewerb für die 4. Klassen der Mittelschulen, für die 4. Klassen der Unterstufengymnasien des Bezirkes, für die Polytechnischen Schulen, die Lehrlinge und die berufsbildenden mittleren...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Information über die neuen Regelungen des Coronazentrums

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Logo_Ministerium
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    01. April 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Was gilt in Zusammenhang mit Freitesten?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ein PCR-bestätigter Covid-19 Fall wird auch weiterhin von der Gesundheitsbehörde identifiziert und abgesondert. Jede positiv getestete Person muss sich für mindestens 5 Tage ab dem Zeitpunkt der Probenahme isolieren. Die Absonderung darf erst verlassen werden, wenn die Person symptomfrei ist. Symptomfrei...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ändere deine "Perspektive" im Hinblick auf deinen Glauben

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      RL033_22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      01. April 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Dazu vermittelte uns der neue Pfarrer Piotr Patyk vom Seelsorgeraum Aschau/Hippach/Ginzling in den 2ten und 3ten Klassen neue Sichtweisen zu den Sakramenten mit äußerst kreativen Methoden 👍 Er stärkte uns mutig zu unserem Glauben zu stehen und das Evangelium zu leben💞. Ein großes Danke an Pfarrer Piotr für seinen so herzlichen Besuch und wir freuen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Tolle Vorstellung unserer Kicker

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        turnier_22_03
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        01. April 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Großartige Spiele lieferten unsere Schülerligaspieler beim Qualiturnier und beim anschließenden Bezirksfinale in der Sporthalle der MS Mayrhofen. Nachdem man die Qualifikation für das Bezirksfinale verdient auf Platz 1 beenden konnte, blieb man auch eine Woche später beim Bezirksfinale ungeschlagen und ohne Gegentor!!! Seit geraumer Zeit gelang es...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr"

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ff22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          31. März 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr"...unter diesem Leitspruch brachten uns die Schüler Martin, Georg und Maximilian aus der 4b in Religion die Einsatzbereiche der Jungfeuerwehr kompetent näher und vermittelten sehr gut, wie wichtig Zusammenhalt, Kameradschaft und vor allem Disziplin sind. "Bravo" an die Schüler!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Berufsfestival – Berufe zum Anfassen am 24. März, 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Berufsfestival_22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            30. März 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Nach 2- jähriger Pause konnte der Berufsorientierungsunterricht endlich wieder an Fahrt aufnehmen! So fuhren die 3.Klassen nach Mayrhofen zum Berufsfestival, um verschiedene Berufe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              kennenzulernen. Es wurde gehobelt, geschweißt, serviert, gekocht, gerechnet, beraten, frisiert und noch vieles mehr. Es war eine tolle Erfahrung!!!!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ausstellung „Darüber Sprechen“ an der Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ausstellung DS
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              28. März 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                In den nächsten zwei Wochen (28.3. – 8.4. 2022) ist die Wanderausstellung „Darüber Sprechen“ von erinnern.at an unserer Schule zu Gast. 14 Menschen sprechen in dieser Ausstellung darüber, was sie während der Nazi-Zeit erlebten. Sie erzählen davon, wie ihre MitschülerInnen, Nachbarn, Freunde, aber auch der Staat mit ihnen umgingen..

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ski- eat - sleep - repeat

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Skiwoche 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                17. März 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Fünf sonnige Skitage liegen hinter uns. Ein ganz besonderes Erlebnis wurde diese Woche für unsere Anfänger, die nach kurzer Zeit bereits die Talabfahrt in Gerlos meisterten. Am Freitag fand das traditionelle Skirennen statt, wo die Kinder unter Beweis stellen konnten, was sie dazugelernt hatten...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  tongue twisters are so much fun…

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  tongue twister 22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  15. März 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zungenbrecher kennen wir alle schon von klein auf. Selbst Muttersprachlern fällt es schwer diese bestimmten Wortfolgen schnell und wiederholt auszusprechen. Die dritten Klassen gingen allerdings noch weiter und versuchten sich an englischen “tongue twisters“!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Skiwoche DAY 5 - Ski- eat - sleep - repeat

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Skiwoche Day 5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    14. März 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Fünf sonnige Skitage liegen hinter uns. Ein ganz besonderes Erlebnis wurde diese Woche für unsere Anfänger, die nach kurzer Zeit bereits die Talabfahrt in Gerlos meisterten. Am Freitag fand das traditionelle Skirennen statt, wo die Kinder unter Beweis stellen konnten, was sie dazugelernt hatten...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Schwimmwoche der Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      schwimm22_1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      07. März 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Vom 28.02. bis 04.03. hatten wir das große Glück, die Schwimmwoche der 1. Klassen an der USI Innsbruck auszurichten und durchzuführen. Insgesamt konnten 73 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Neben dem Erlernen und Verbessern der Schwimmtechniken stand ganz klar der Spaß im Vordergrund.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Lawinen - der weiße Tod

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        l0203
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        02. März 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Wie entstehen Lawinen? Wie verhält man sich richtig, damit man nicht in Gefahr kommt, und was tun, wenn doch? Welche Ausrüstung gibt es? Das uns vieles mehr entdeckte die 1d Klasse in unserem Fach Geografie und Wirtschaftskunde.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Bevorstehende Änderung der Corona-Maßnahmen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Logo Grau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          24. Februar 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Ab Montag, dem 28. Feber 2022, gilt:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            In allen Schulen wird der Unterricht wieder in Präsenz stattfinden – und das verpflichtend für alle Schüler/innen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Das bedeutet, dass ein coronabedingtes Fernbleiben der Kinder nicht mehr entschuldigt werden kann.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            "Woow, die ist ja lang, das sind ja mindestens 5 Meter!"

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Lesekiste22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            11. Februar 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Nach intensiver Vorbereitungszeit wurden von den Schüler/innen der Klassen 2b und 2c in den letzten zwei Wochen Leserollen ausgerollt und Lesekisten geöffnet.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Gregs Tagebuch, das magische Baumhaus, Detektivbüro Lasse Maja - Um  nur einige der vielen  Kinder–und Jugendromane zu nennen, die  präsentiert wurden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Wer hat es eigentlich erfunden?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              pizza2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              09. Februar 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ...dieses kreisrunde flache leckere Ding names Pizza? Ein Italiener? Dr. Oetker?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Weder noch, denn die auf Stein gebackene Pizza soll ihren Ursprung gar nicht in Italien haben, sondern in Griechenland. Die Etrusker, sollen in der Antike um 800 v. Chr. die ersten gewesen sein, die einen Fladen aus Mehl, Wasser und Salz mit Zutaten belegt und am...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Informationen zum Schulbetrieb ab 7. Februar 2022 – Rückkehr zur Normalität

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Info_grau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                03. Februar 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ab 7. Februar 2022 werden auch im Schulbereich stufenweise Schritte gesetzt, mit denen nach und nach wieder Normalität im Schulalltag einkehren soll. Oberstes Ziel ist es jedenfalls weiterhin, einen geregelten Schulbetrieb aufrecht zu erhalten. Deshalb können diese Schritte nur in Abstimmung mit den befassten Expertinnen und Experten der GECKO und...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Fußyoga mit der 2c

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Fuß_2c
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  31. Januar 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wir kräftigen, dehnen und entspannen unsere Zehen und Füße im Fußyoga. Dabei knüpfen wir Knoten in die Seike, schreiben mit dem Zehenstift, verschränken Finger und Zehen, zerreißen Zeitungen, sitzen auf den Zehen und massieren zum Schluss unsere Füße mit einem Tennisball.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Spaß on ice

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Spaß on Ice
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    20. Januar 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Wie jedes Jahr erfreuen sich die Schüler und Schülerinnen des Eislaufplatzes in Zell am Ziller. Die Kinder, Lehrer und Lehrerinnen sind gern gesehene Gäste im Turnunterricht. Es wird geübt, gespielt und einfach Spaß gehabt - in diesem Fall von den Schülern und Schülerinnen der 2. Klassen. 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Trotz klirrender Kälte konnten nur strahlende Gesichter...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Skinachmittag in der Zillertal Arena

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Skitag 2022 17
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      17. Januar 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Die Mädchen der 2a hatten einen tollen Nachmittag in der Zillertal Arena.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Vielen Dank an die tollen Eltern, die uns immer zur Bahn bringen und abholen ☺️. Ohne euch wären diese Veranstaltungen momentan nicht möglich!!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Vielen Dank auch an Thomas Stock von der Wiesenalm, der uns zum Mittagessen eingeladen hat 👍🥳

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Rodelnachmittag am Gerlosstein!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Rodeln2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        16. Januar 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Nach dem Motto: "Bremsen ist keine Option" (by Sarah) hatten die Mädchen der 4b/c einen tollen Nachmittag am Gerlosstein.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Vielen Dank an die tollen Eltern, die uns immer zur Bahn bringen, begleiten und abholen ☺️. Ohne euch wären diese Veranstaltungen momentan nicht möglich!!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          INFO: Eignungstest Musikklasse

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Logo Grau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          12. Januar 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Liebe Eltern,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            der Eignungstest für die Aufnahme in die Musikklasse der Mittelschule Zell am Ziller findet am Donnerstag dem 27.01.2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr statt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Es sind folgende 4 Stationen zu durchlaufen:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Gehörtest nach A. Bentley (Tonhöhen unterscheiden, kurze Melodien unterscheiden)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Pflichtlied vorsingen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Lied nach freier Wahl...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Weihnachtshilfe aus dem Zillertal!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Weihnachtshilfe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            22. Dezember 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ein riesiges "Vergelt´s Gott" an unsere Schüler*Innen und Eltern! Ihr seid spitze!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die Sant`Egidio Gemeinschaft war überwältigt von unserer Weihnachtshilfe aus dem Zillertal!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Nachstehend ein paar bildliche Eindrücke und ...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Märchenboxen 1. Klassen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Lesekiste21
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              22. Dezember 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                In den letzten Wochen wurde im Deutschunterricht der 1. Klassen das Thema „Märchen“
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                großgeschrieben. Die SchülerInnen erfuhren einiges über die typischen Märchenfiguren,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Märchenschauplätze...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                In der Weihnachtsbäckerei…

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                backen12_21
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                21. Dezember 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Passend zur 2.Schularbeit „Die Vorgangsbeschreibung“in den 2.Klassen wurden die Rezepte auch in der Praxis ausprobiert.So zauberte die 2c leckere Waffeln und Vanillekipferl

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Inspektor Schnüffel ermittelt in den dritten Klassen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  inspektor 21
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  21. Dezember 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Im Rahmen des Deutschunterrichts erstellten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen Krimi Hörspiele. Als Vorlage dienten die Detektivgeschichten der österreichischen Autorin Karin Ammerer. Zuerst wurden eifrig die Rollen verteilt und einstudiert. Vor allem bei der Vertonung und dem Hinzufügen von Hintergrundgeräuschen zeigten sich die...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Schneespaß im Turnunterricht

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    schnee_21_12
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    16. Dezember 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Bewegung und Sport im Freien – bei Neuschnee einfach ein Traum. Die Schülerinnen der 1a, 1b, 1c
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      und 1d genossen vergangenen Donnerstag die frisch gefallenen Flocken und konnten sich in der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      weißen Pracht austoben.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Die Vorbereitungen für die Eröffnung des Eislaufplatzes...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      foto1fzp
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      13. Dezember 2021
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Die Vorbereitungen für die Eröffnung des Eislaufplatz laufen auf Hochtouren.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Voraussichtlich öffnet der Eislaufplatz am Mittwoch, 15.12.2021
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Für den Vorverkauf der Saisonkarten und zum schleifen der Eislaufschuhe haben wir Montag und Dienstag jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr für euch geöffnet...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        “Krippenkunst”

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        krippenkunst
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        30. November 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die Schülerinnen und Schüler der 1b haben im Rahmen des Zeichenunterrichts tolle Arbeit geleistet. Ins Schulhaus zieht somit der Advent ein.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Bundesweiter Schulbetrieb am Montag, 22. November 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Logo_grau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          20. November 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick: 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            ·        Der Stundenplan bleibt aufrecht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            ·        Für Eltern und Erziehungsberechtigte wird die Möglichkeit geschaffen, ihre Kinder ohne Attest zu Hause zu lassen. Eine Entschuldigung der Eltern reicht aus, es ist kein ärztliches Attest erforderlich...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Wenn Engel singen – ein Weihnachtsmusical

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Musical21_logo_front
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            04. November 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Zell/Ziller freuen sich darauf, nach einer längeren Pause wieder gemeinsam ein kleines Weihnachtsmusical aufführen zu dürfen. Schon jetzt wird eifrig im Chor, Orchester und auf der Bühne geprobt, aber auch vor und hinter der Bühne eifrig gearbeitet und geplant...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Schulbesuch der Bäuerin Alexandra in den 3. und 4. Klassen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              lfi_1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              03. November 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Schulbesuch der Bäuerin Alexandra in den 3. Und 4. Klassen zum Thema Nachhaltigkeit, Regionalität und Schöpfungsverantwortung. Mit selbgebackenem Brot, selbsterzeugte Butter und essbaren Blüten. Bewusstseinsbildung einmal anders. Woher kommen unsere Lebensmittel? Einblicke in den Arbeitsalltag.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Jugendworkshop - familienfreundlichegemeinde

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                workshopFG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                02. November 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Am 11.10.2021 fand in der Mittelschule Zell am Ziller, unter reger Beteiligung von Burschen und Mädchen aus Zell und Umgebung, ein Jugendworkshop statt. Die spätsommerlichen Temperaturen machten es möglich, den Workshop am Pausendach abzuhalten und regten zum aktiven Mitmachen an...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  BO-Abend Einladung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Einladung BO 2021
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  21. Oktober 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Berufsinformationsabend
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    für die Schüler und Schülerinnen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    der dritten und vierten Klassen statt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    .

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Die Chromebooks sind da!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Chrome1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    19. Oktober 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Im Zuge der Digitalisierungsoffensive sind nun auch in der Mittelschule Zell die Chromebooks eingetroffen. Die Nervosität und Aufregung bei den Schülern hatte in den letzten Tagen ihren Höhepunkt erreicht und riesengroß war die Freude, als die Geräte heute in Empfang genommen werden konnten.Ausgepackt, angemeldet, betriebsbereit – diese Worte...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      RISIKOSTUFE 2 – geltend ab Montag, 4.10.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Logo Grau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      01. Oktober 2021
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Die Tests für ungeimpfte (ausgenommen genesene) Schülerinnen und Schüler werden fortgesetzt (mind. 1xPCR, 2x Antigen-Schnelltest).
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Auch bereits geimpfte Schülerinnen und Schüler KÖNNEN weiterhin an den Testungen teilnehmen – sie sind aber nicht dazu verpflichtet. Eine freiwillige Beteiligung an den PCR-Testungen wird vom BMBWF empfohlen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Schüle...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ablauf des Projektes ROOKIE

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Logo_rookie_page_grau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        15. September 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler der MS Zell am Ziller bei den Betrieben ist ab Samstag, dem 18. September 2021 möglich.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die Anmeldeplattform wird zwischen 8.00 und 9.00 Uhr früh freigeschaltet. Ihr Kind wurde in der Schule schon mit dem Anmeldevorgang vertraut gemacht. Die Schülerinnen und Schüler können sich ausschließlich über die

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          TEA TIME

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Tea Time
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          10. Juni 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            In der 2b und der 2c Klasse roch es am Donnerstag verdächtig nach Essen. Die Englischlehrerinnen organisierten für die Schüler*innen eine kleine englische Kostprobe im Zuge eines traditionellen english breakfast.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zum Muttertag

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Muttertag_2021
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            08. Mai 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Im Zuge des Werkunterrichts bastelten die ersten und zweiten Klassen tolle Geschenke.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Wir wünschen allen Mamis einen schönen Muttertag.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              VORLÄUFIGES ENDE SCHICHTBETRIEB DER 4. KLASSEN

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Logo_grau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              23. April 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Mit heutigem Tag endet vorläufig der Schichtbetrieb der SchülerInnen in der 8. Schulstufe.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Das bedeutet, dass ab Montag, 26. April 2021 bis voraussichtlich Freitag, 14. Mai 2021 alle SchülerInnen der 4. Klassentäglich (Mo.-Fr.)...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Tanzschule „Dancesation“ soll eine Zukunft haben!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Foto2303
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                27. März 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Finanzielle Unterstützung durch den Sozialfonds der MMS Zell/Ziller
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Auf Initiative der Religionslehrerinnen der Musik-Mittel-Schule Zell, insbesondere von Frau Gabi Ebster, wurde im Herbst 2017 der Sozialfonds der MMS Zell ins Leben gerufen, um damit in Notsituationen Familien schnell und unbürokratisch helfen bzw. soziale Projekte unterstützen zu...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  LINE STEPPING CHALLENGE #wirgroovenweiter

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  groove
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  25. März 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    LINE STEPPING CHALLENGE an der Musikmittelschule Zell am Ziller. Zurzeit schränkt die Pandemie den Musikunterricht stark ein. Musizieren, Singen und Tanzen sind nicht möglich. Doch auch wenn es viele nicht bemerken, der Musikunterricht findet weiter statt. Ob online oder in Präsenz mit ausreichend Abstand - es wird weiterhin Musik gemacht...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ideale Bedingungen zum Langlaufen genützt!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Langlaufen 2021
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    25. Februar 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Wieder zurück in der Schule nahmen einige Klassen die Möglichkeit wahr ohne viel Aufwand etwas Spaß auf Skiern zu haben. Sind doch die schuleigenen Ausrüstung en im Keller gelagert und das passende Gelände findet man neben der Schule.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Challenge angenommen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Shirt Ch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      17. Februar 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Unter diesem Motto werden nun die Mädchen der 1c Klasse in der Home-Schooling-Challenge von Susanne Wartha motiviert, sich sportlich zu betätigen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Schulbetrieb ab dem 15. Februar 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Logo_grau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        03. Februar 2021
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Schichtbetrieb“ für alle Schülerinnen und Schüler
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Die Klassen werden in zwei Gruppen geteilt: Die Schüler/innen der Gruppe A besuchen Montag und Dienstag die Schule. Die Schüler/innen der Gruppe B haben am Mittwoch und Donnerstag Präsenzunterricht. Am Freitag werden beide Gruppen im Distance-Learning unterrichtet.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          •  Voraussetzung für die...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Präsentationen „Naturgefahren“ 1c

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          1c_front_final.jpg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          01. Februar 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Präsentieren im Distance Learning hieß es zuletzt in der 1c. Die SchülerInnen hatten im GW Unterricht den Arbeitsauftrag, eine Präsentation über eine Naturkatastrophe zu gestalten. Die Kinder konnten selbst entscheiden, ob sie über Lawinen, Vulkane, Erdbeben, Tsunami oder Hochwasser referieren wollen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Schneemann - Challenge der 2b

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Schneemann1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            26. Januar 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die Schülerinnen und Schüler der 2b haben im Rahmen des Zeichenunterrichts auch im Distance - Learning Bemerkenswertes geleistet. In diesem Sinne wurde die Schneemann - Challenge von den SchülerInnen mit Begeisterung angenommen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              "Bewegung und Sport" am Eislaufplatz Zell

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Bewegung Sport 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              22. Dezember 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Groß war die Freude als es hieß :"Eis frei für die Buben und Mädchen der 1c- Klasse."
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die Kinder und Lehrer genossen es in vollen Zügen, diesen Hauch von Freiheit zu spüren. Sichtlich engagiert bemühten sie sich, ihre technischen Fähigkeiten zu verbessern.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                "Bewegung macht uns stärker..."

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Lockdown 2.0
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                21. Dezember 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Nach diesem Motto hat die 1c -Klasse mit einem "Buchstaben - Workout" in der Homeschooling - Phase gesportelt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ganz individuelle und coole Trainingsaufzeichnungen wurden in der Schule präsentiert.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die Fleißigsten wurden mit kleinen Preisen belohnt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Was bietet die Mittelschule Zell am Ziller?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Schulorchester2019
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  12. Dezember 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Unsere Schule ist kein Discounter, in dem man Kleidung von der Stange kauft.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Unsere Schule…

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • ist ein Ort der vielfältigen Begegnungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • setzt auf traditionelle Werte sowie Fortschritt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • befindet sich in einem ständigen Entwicklungsprozess
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • bietet modernste Info- und Kommunikationstechnologien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • arbeitet mit zahlreichen Vereinen zusammen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • gil...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Advent, Advent…

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Advent2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    09. Dezember 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Gerade im heurigen Schuljahr war es unseren Religionslehrerinnen, Frau Gabi Ebster und Elisabeth Geisler ein Anliegen, die SchülerInnen der Mittelschule Zell am Beginn der Adventzeit dazu anzuregen, alte Traditionen aufleben zu lassen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Elternbrief zur Schulöffnung am 07. Dezember 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Logo_grau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      03. Dezember 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Liebe Eltern,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        nachfolgend findet ihr eine Ergänzung zur Planung von schriftlichen Leistungsfeststellungen:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Schriftliche Leistungsfeststellungen können generell ab 07. Dezember 2020 stattfinden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Voraussetzung für die Abhaltung ist eine zeitgerechte und intensive Vorbereitung.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Es darf je Unterrichtsgegenstand im gesamten Wintersemester max...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Lernen unter COVID 19/ Erhebung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Logo_Ministerium
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        30. November 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ein Forschungsteam der Fakultät für Psychologie der Universität Wien führt eine Studie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          zum Lernen in Zeiten von Corona durch, in der Schüler/innen bereits zu drei Zeitpunkten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          befragt wurden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Bei der aktuellen Erhebung geht es um den neuerlichen Lockdown: Wie geht es den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Schüler/innen diesmal beim Lernen? Was hat sich im Vergleich zum ersten...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Schulampelfarbe Rot

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ampel Rot Neu1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          24. November 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Am Dienstag, dem 17.11.2020, wurden alle Schulen auf die Ampelfarbe "ROT" gestellt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Das bedeutet, dass …

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • … auf Distance Learning über Google Classroom umgestellt wird. 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • … SchülerInnen, die in der Schule betreut werden, ihren Mund-Nasen-Schutz verpflichtend während der gesamten Aufenthaltsdauer in der Schule tragen müssen. 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Anmeldung zur Betreuung / Elternbrief der Direktion

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Logo Grau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            15. November 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Liebe Eltern!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ab Dienstag, dem 17. November 2020, wird der Unterricht auf Distance Learning umgestellt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Wie schon im ersten Lockdown, erhalten die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeitsaufträge ausschließlich über die Lernplattform Google Classroom. Die Zeit bis zum 7. Dezember wird zur Wiederholung und Vertiefung des Lehrstoffes dienen. Es...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Spooky reading project

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              halloween5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              23. Oktober 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                English is fun – even in these times, we try to give our students a little bit of a Halloween experience.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                In den zweiten Klassen der Mittelschule Zell wurde es am Freitag vor Halloween gruuuuselig. Geister, Horrorclowns und schreckliche Kürbisse suchten uns heim...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Umstellung der Ampelfarbe auf „Orange"

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ampel_O
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                19. Oktober 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Liebe Eltern,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  aufgrund der Umstellung der Ampelfarbe auf „Orange“ gelten ab sofort erhöhte Schutzmaßnahmen:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Das Singen und das Musizieren mit Blasinstrumenten darf in geschlossenen Räumen nicht mehr stattfinden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Bewegung und Sport wird vorwiegend im Freien erfolgen, oder es wird auf Ersatzunterricht umgestellt (Kontaktsportarten sind...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ÄNDERUNG Einlassregelung!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Rufzeichen_klein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  10. Oktober 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Der Einlass ins Schulgebäude beginnt um 7:20 Uhr.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Die Kinder werden ab Montag, 12.10.2020 folgende Eingänge benützen:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • SchülerInnen der 1. Klassen und der 2a Klasse benützen den Haupteingang.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • SchülerInnen der 4. Klassen und der 2b Klasse benützen den Eingang der Landesmusikschule.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • SchülerInnen der 3. Klassen und der 2c Klasse benützen den...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wandertag 2020 „Wandern ist für die Seele eine wahre Wohltat"

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wandertag 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    06. Oktober 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Wandern ist für die Seele eine wahre Wohltat und bringt gleichzeitig auch das Immunsystem wieder richtig in Schwung.“

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      In diesem Sinne fand am Donnerstag, den 1. Oktober 2020 unser ganztägiger Wandertag statt. Um jegliche Vermischung zwischen den unterschiedlichen Klassen zu vermeiden, verfolgte jede Klasse ihr eigenes Wanderziel...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Krisenplan im Zuge der COVID-19 Pandemie MS Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Logo Grau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      29. September 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Mit dem Schulstart am 14. September 2020 wird am Schulstandort MS Zell am Ziller auf eine gute Abstimmung in grundlegenden pädagogischen wie auch organisatorischen Fragen geachtet. Mittels Krisenplan werden von Beginn an transparente und klar geregelte Kommunikations- und Informationswege festgelegt. Des Weiteren wurde ein Krisenteam installiert.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Allgemein geltende Hygienebestimmungen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        hygi_logo
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        24. September 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Regelmäßiges Händewaschen bzw. Verwendung von Händedesinfektionsmittel!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Abstand halten!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Auf Atem- und Hustenhygiene achten!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Regelmäßiges Lüften der Schulräume alle 20 Minuten!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Verwendung eines MNS!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Krank? Im Zweifel zu Hause bleiben! (Symptome: Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit, Katarrh der oberen Atemwege, plötzlicher Verust des...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Schulforum (über Google Classroom)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          google_classroom_grau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          24. September 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Liebe Eltern,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            aufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen gibt es von der Bildungsdirektion Tirol die dringende Empfehlung, auf Klassen-, Schulforen und Elternabende zu verzichten. Die wichtigsten Informationen werdet ihr in der nächsten Zeit von uns bekommen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Das Schulforum wird voraussichtlich als Videokonferenz (über Google Classroom) am 22...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            RAIKA Zeichenwettbewerb 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            1. Platz_Oberwalder Simon
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            17. Juni 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Was bedeutet Glück für mich?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              So lautet das diesjährige Thema des Raiffeisen-Zeichenwettbewerbes 2020. Krisenbedingt kann die übliche Prämierung der besten Arbeiten nicht wie gewohnt erfolgen, deshalb haben viele Klassen die Arbeiten intern bewertet.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Firmung am 4. Juli 2020 Pfarrkirche Zell

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              haas1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              10. Juni 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Der Firmtermin wurde nun auf den 4. Juli 2020 festgelegt. Die Firmung findet um 18 Uhr in der Pfarrkirche Zell statt. Firmspender ist Erzbischof Wolfgang Haas aus Liechtenstein, der schon seit vielen Jahren als Firmspender in Zell fungiert.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Information des Bundesministeriums

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                21. April 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Liebe Eltern,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  nachfolgend findet ihr eine Information des Bundesministeriums für Familie, Arbeit und Jugend zum Corona-Familienhärteausgleich 2020, in dessen Rahmen 30 Mio. Euro für unverschuldet in finanzielle Schwierigkeiten geratene Familien zur Verfügung stehen, sowie das dazugehörige Formular für das Ansuchen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Formular Ansuchen Corona...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Studie „Lernen unter Covid 19“

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Logo Grau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  20. April 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Liebe Schülerinnen, liebe Schüler!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    In dieser freiwilligen Befragung zum Thema „Distance Learning“ wird folgenden Fragen nachgegangen:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    · Was funktioniert gut und was weniger?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    · Welche Unterstützung brauchen Schüler/innen beim Lernen von zu Hause aus?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    · Wie geht es den Schüler/innen in dieser Situation allgemein?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Link zum Fragebogen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Aktuelle INFOS

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Logo Grau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    03. April 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Liebe Eltern!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Da die Schule nach den Osterferien nicht öffnen darf, wird das Betreuungsangebot für Schülerinnen und Schüler von Mittwoch, den 15. April bis Donnerstag, den 30 April 2020 verlängert. Das Distance Learning geht in die nächste Runde.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ich bitte euch daher, das Formular im Google Classroom verlässlich bis Mittwoch, den 08.04.2020...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Schülerinnen wollen hoch hinauf

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      klettern
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      05. März 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Turnen einmal anders !19 Mädchen der 4bc Klassen der NMS Zell am Ziller stürmten die schuleigene Kletterwand und machten erste Erfahrungen im Toprope Klettern und Sichern..

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Schönste "Leserolle" der 2a und 2c prämiert

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Leserolle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        05. März 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Vor den Weihnachtsferien bekamen die Klassen 2a und 2c den Arbeitsauftrag ein Buch mithilfe einer Leserolle zu präsentieren. Dazu wurde eine Chipsdose kreativ und passend zum Buchinhalt gestaltet. Abschließend wurde die schönste Leserolle prämiert...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Naturforscher unterwegs ...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Natur1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          03. März 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Mit einer wahrhaft spannenden Schneeschuhwanderung starteten die Naturforscher der 3. Klassen am Mittwoch, 26.2.2020, motiviert bei strahlendem Sonnenschein von der Wiesenalm in Richtung Rosenalm. 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            „FEST DER STIMMEN“

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Fest der Stimmen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            27. Februar 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Das diesjährige „FEST DER STIMMEN“ für den Bezirk Schwaz findet am Freitag, den 13. März 2020, um 13:00 Uhr in der Aula der NMS Zell am Ziller statt. Ein fröhlicher Singnachmittag mit vielen Kindern und Jugendlichen!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Skiwoche der 2. Klassen Bildergalerie

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Skikurs 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              19. Februar 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Fünf tolle Skitage liegen hinter uns. Ein ganz besonderes Erlebnis wurde diese Woche für unsere Anfänger, die nach zwei Tagen intensiven Übens bereits alle Pisten im Schigebiet bezwingen konnten. Bei unserem traditionellen Skirennen legten sich die Kids dann ordentlich ins Zeug und bewiesen, dass sie während der Woche einiges dazugelernt hatten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Lesung von Jutta Fankhauser

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Vorlesung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                18. Februar 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Gleich zu Beginn des neuen Semesters erlebten die SchülerInnen der 2.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Klassen eine ganz besondere Deutschstunde. Jutta Fankhauser aus Tux
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  las den Kindern in der Schulbibliothek aus ihrem Werk „Kristallfunkeln“

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Neue Ziele an der Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  bwe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  18. Februar 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    An der Mittelschule Zell am Ziller werden seit Schulbeginn große Anstrengungen unternommen, um das Bewusstsein der SchülerInnen für die Gesunderhaltung ihres Körpers, für Nachhaltigkeit, Regionalität und den Wert der Schöpfung zu wecken.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Exkursion der 4. Klassen Raika Zell

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Raiba
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    25. Januar 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      „Wie funktioniert eine Bank?“ „Welche Berufe sind in einer Bank vertreten?“„Was passiert mit meinem ersparten Geld?“  - diesen Fragestellungen stellte sich die Raika Zell am Ziller den Schülern und Schülerinnen der 4. Klassen im Zuge des Berufsorientierungsunterrichtes.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Was ist „IQmino“?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      qui
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      24. Januar 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Hinter dieser Bezeichnung versteckt sich ein „DenkSportSpiel“ aus Holzpuzzeles, das von Norbert Dornauer aus dem Zillertal erfunden wurde. Norbert Dornauer ist selbst blind und unterstütz durch den Verkauf dieses Spieles am Augenlicht behinderte Menschen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        „Die Chance aus der Dunkelheit“

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Die Chance aus der Dunkelheit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        24. Januar 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die Geschichte der Brüder Dornauer aus dem Zillertal         Die SchülerInnen der 4c der Mittelschule Zell setzten sich mit dieser Familiengeschichte der drei Brüder aus dem Zillertal auseinander und zwar im Besonderen mit einem der Brüder, Norbert Dornauer, der seinen bisherigen Lebenslauf in dem beeindruckenden Buch „Die Chance aus der Dunkelheit...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          „Berufe der Zukunft und deren Anforderungen“

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          bo
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          22. Januar 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Vortrag eines Experten aus der Wirtschaft

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Am 16. Jänner 2020 besuchte Herr Thomas Themessl von der Firma Rieder Zillertal die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen der Neuen Mittelschule Zell am Ziller und referierte über die Berufe der Zukunft und deren Anforderungen für die Menschen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Tiroler Schulwinterspiele 2020 "Eishockey"

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Schulwinterspiele20
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            15. Januar 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die Tiroler Schulwinterspiele 2020 gehen am 14. und 15. Jänner bereits in die dritte Runde. 2020 findet die Schulsportveranstaltung parallel zu den Winter World Masters Games 2020 statt. Im Mittelpunkt steht einmal mehr die Begeisterung für Wintersport in seinen vielfältigen Facetten. Action­reiche und spannende Bewerbe..

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Gruselleseabend der 2. Klassen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Grusellnacht20
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              11. Januar 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Am Freitag, 10. Jänner, trieben Hexen und Vampire, Gespenster und Monster ihr Unwesen in den Räumlichkeiten der NMS Zell am Ziller, als die Deutschlehrerinnen – unterstützt von den Klassenvorständen der 2. Klassen  und manch anderen engagierten Helfern – für fast 70 Kinder zu abendlicher Stunde einen Gruselleseabend veranstalteten

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsorientierungsabend an der NMS Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                BO Abend
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                03. Dezember 2019
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Am 28. November 2019 fand an der NMS Zell am Ziller ein Abend der besonderen Art statt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Direktoren und  Vertreter der weiterführenden Schulen aus Nah und Fern präsentierten den Schülerinnen und Schülern der NMS Zell am Ziller, der NMS Schwendau , der NMS Mayrhofen und der NMS Tux...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Franziskaner auf Schulbesuch

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Franziskaner an der NMS
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  02. Dezember 2019
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Vor Kurzem besuchten Bruder René und Schwester Notburga unsere Schule. 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Sie gaben uns Einblick in das Ordens- und Klosterleben und erzählten auch über ihre Berufungserfahrungen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Vienna English Theatre: Spooked!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    EnglishTheatreSpooked
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    26. November 2019
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Das alljährliche Gastspiel des Vienna English Theatre im Rahmen der Aktion „School Tours“ ist eine langjährige Tradition an unserer Schule, die inzwischen auch Schülerinnen und Schüler aus anderen Schulen anlockt. ...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Schulorchester in Aktion!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Schulorchesterprobe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      26. November 2019
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Mit ca. 25 Schülerinnen und Schülern wird wieder fleißig geprobt. An zwei Probentagen erarbeiten wir unser neues Programm, das am 01.12.2019 beim Zeller Dorfabend präsentiert wird. 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        „Einblicke in den Tourismus“

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        11post
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        21. November 2019
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          „Einblicke in den Tourismus“ Unter diesem Motto durften die 4. Klassen das Posthotel Zell am Ziller besuchen, um dort in verschiedenen Bereichen eines Hotelbetriebes Einblicke zu gewinnen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Vorlesen von 0 – 99 oder „Vorlesen hat immer Saison“

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Vorlesetag 2019
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          20. November 2019
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Dieses Motto wählten die Schüler und Schülerinnen der NMS Zell/Ziller für den Vorlesetag 2019. Für jede Altersgruppe fand man passende Texte und Vorführungen – die Kindergärten Zell, Zellbergeben und Rohrberg und die Kinder der Volksschule Zell/Ziller bekamen Besuch von unseren Vorlesern und Vorleserinnen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Schüler der 4. Klassen im Flip-Bus der Sparkasse

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            flip_front
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            17. November 2019
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Im Rahmen einer interaktiven 120-minütigen Tour im FLiP-Bus, haben die Schüler der 4.Klassen das Finanzwesen sowie die volkswirtschaftlichen Aufgaben einer Bank erklärt bekommen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Namaste Yogins

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              yogo
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              08. November 2019
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Seit diesem Schuljahr erhalten die Mädchen der 1c und 4 bc wöchentlich im Rahmen des Turnunterrichtes eine Yogastunde.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Landesmeisterschaft im Cross-Country-Lauf – ein Megaevent!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                crosscountry
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                24. Oktober 2019
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Volle Tribünen, begeisterte Fans, hochmotivierte Läuferinnen und Läufer zahlreicher Schulen aus Tirol, jubelnde Sieger und stolze Betreuer – die diesjährige Landesmeisterschaft im Cross-Country-Lauf, welche vom Lehrerteam der Mittelschule Zell am Ziller rund um Hermann Geisler veranstaltet wurde, hatte all das zu bieten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AufBauWerk - Unternehmen für junge Menschen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  werk2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  02. Oktober 2019
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Das AufBauWerk der Jugend hat die Idee der NMS/MMS Zell am Ziller einen Videoclip zur Sammelaktion zu gestalten aufgenommen und Ende des letzten Schuljahres gleich an unser Schule umgesetzt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Musikalischer Eignungstest

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ABC
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    02. Oktober 2019
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Der Eignungstest für die Aufnahme in die Musikklasse findet im heurigen Schuljahr am Donnerstag, den 23. Jänner 2020 statt. 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zeit: 14.00 Uhr

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Weihnachtsfeier der Musikmittelschule

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      xmas24
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      21. Januar 2025
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Am 20.12.24 fand in der Musikmittelschule eine festliche Weihnachtsfeier statt, an der alle Klassen teilnahmen. Mit stimmungsvollen Liedern, Instrumentalstücken und weihnachtlichen Aufführungen sorgten die Schülerinnen und Schüler für eine besinnliche Atmosphäre. Jede Klasse brachte ihre eigenen kreativen Beiträge ein und begeisterte das Publikum...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Erlebnisreiche Schiwoche der MS Zell/Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Skiwoche 23_24
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        27. Februar 2024
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        von Mittelschule Zell am Ziller

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die zweiten Klassen der MS Zell/Ziller führten 3 Tage vor Weihnachten und 2 Tage dann vor den Semesterferien bei besten Schnee- und Pistenverhältnissen ihre Schiwoche in der Zillertal Arena durch. Großer Dank gebührt der Zillertal Arena für die Gratisbeförderung und die kostenlose Deponierung der Skiausrüstung während der Woche, sowie den...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Formular

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kalender